• 2min

Saubere Sache: Motorsystemreiniger Benzin & Diesel

#Auto
#Camping
#Oldtimer

Probleme mit hohem Spritverbrauch, sinkender Motorleistung, unrundem Motorlauf und schlechten Abgaswerten? LIQUI MOLY schafft Abhilfe.

Hoher Spritverbrauch?

Sinkende Motorleistung?

Unrunder Motorlauf?

Schlechte Abgaswerte?

Beste Wirkung bei problembezogener Anwendung

Bei jedem Verbrennungsvorgang werden Bauteile im Einspritzsystem verschmutzt. Je moderner die Motoren sind, desto empfindlicher reagieren die Systeme auf Verschmutzungen und umso größer sind die auftretenden Probleme. Vor allem bei der Direkteinspritzung von Kraftstoff ist der jeweilige Injektor (Benzin oder Diesel) im Verbrennungsraum verbaut. Das hat zur Folge, dass der sensible Düsenkopf permanent mit hohen Temperaturen, Drücken und Abgasen (u. a. Ruß) in Kontakt kommt. Dabei entstehen je nach Fahrweise und Kraftstoffqualität an den Kraftstoffaustrittslöchern am Düsenkopf rasch Ablagerungen.

Folgen

Verschmutzte Einspritzdüsen führen zu Motorleistungsverlusten,die auf eine verringerte Kraftstoffströmung durch die Einspritzdüsenkanäle zurückzuführen sind. Dies führt zu einem Verlust der Fahrbarkeit sowie zu einer Erhöhung der Emissionen und des Kraftstoffverbrauchs. Dabei entstehen im weiteren Verlauf mehr Verbrennungsrückstände wie z. B. Ruß, welche die feinen Austrittslöcher weiter zusetzen. Dies führt zu einer noch schlechteren Verbrennung, bis hin zum Blockieren des Injektors bzw. Ausfall des Systems, was kostspielige Reparaturen nach sich zieht.

Motorsystemreiniger Benzin

  • entfernt Ablagerungen im gesamten Kraftstoffsystem
  • garantiert niedrigen Schadstoffausstoß
  • gewährleistet geringeren Kraftstoffverbrauch
  • Kat-getestet
  • optimiert die Motorleistung
  • verhindert Korrosion im Kraftstoffsystem
  • sorgt für optimale Gemischbildung
  • hält Einspritzdüsen sauber

Laufruhe des Dieselmotors dank sauberem Einspritzsystem

Für den „inneren“ Frühjahrsputz im Dieselmotor empfehlenswert: Motorsystemreiniger Diesel. Es entfernt Ablagerungen im Einspritzsystem sowie im Brennraum und verhindert deren Neubildung. Saubere Motoren verbrauchen weniger Kraftstoff und reduzieren den Schadstoffausstoß. 

Das Additiv pflegt alle Bauteile der Einspritzanlage und verhindert das Festbrennen und Verharzen der Düsennadeln. Außerdem erhöht es die Cetanzahl und verbessert damit die Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs. Motorsystemreiniger Diesel sorgt für ruhigen Motorlauf und schützt das gesamte Kraftstoffsystem vor Korrosion und Verschleiß. Das führt zur ursprünglichen Leistungsfähigkeit des Motors und niedrigen Abgaswerten.

  • verhindert die Bildung von Ablagerungen
  • verhindert das Festbrennen und Verharzen der Düsennadeln
  • schützt Bauteile der Einspritzanlage vor Verschleiß
  • gewährleistet optimale Verbrennung
  • für alle Dieselmotoren einschließlich Common-Rail und Pumpe-Düse
  • entfernt Ablagerungen im gesamten Kraftstoffsystem

Anwendung

Kann zu jeder Zeit dem Kraftstoff beigemischt werden.Vermischung erfolgt selbstständig. 300 ml ausreichend für bis zu 75 l Kraftstoff.
Empfehlung: Zugabe zum Kraftstoff bei Inspektion oder sonstigen Wartungsarbeitenan der Kraftstoffanlage. Vorbeugend nach Reparaturen am Kraftstoffsystem, zur Problembehandlung oder nach jeder JetClean-Reinigung.

Das Additiv Motorsystemreiniger Benzin bzw. Diesel hat die einzigartige Eigenschaft, DW10-Einspritzventilablagerungen praktisch vollständig zu entfernen. Um dies zu demonstrieren, wurden eine Reihe von Experimenten durchgeführt, die das Potenzial des Motorsystemreinigers demonstrieren.

Benzineinspritzsystem

Die Grafik veranschaulicht die Entfernung von Ablagerungen von den verschmutzten Injektoren über einen Betriebszeitraum von 24 Stunden mit 450 mg/l Additivierung.

Dieseleinspritzsystem

Die Grafik veranschaulicht die Entfernung von Ablagerungen von den verschmutzten Injektoren über einen Betriebszeitraum von16 Testzyklen mit einem Verbrauch von etwa 400 l Treibstoff.