• 2min

Zum langlebigeren Motor mit dem Super Diesel Additiv

#Auto
#Truck

Ein knatternder Motor, schwarzer Ruß aus dem Auspuff und plötzlich blinkt die Warnlampe auf – ein Szenario, das so mancher Dieselfahrer kennen dürfte. Oft sind es verschmutzte Einspritzdüsen und eine ungleichmäßige Verbrennung, die dem Motor zusetzen, die Leistung mindern und den Verbrauch erhöhen. Besonders bei älteren Fahrzeugen oder Dieselmotoren, die häufig Kurzstrecken fahren, können Ablagerungen schnell zum Problem werden. Hier kommt unser Super Diesel Additiv ins Spiel. 

Ablagerungen im Kraftstoffsystem einfach entfernen

Unser Super Diesel Additiv entfernt Ablagerungen im Dieseleinspritzsystem und Brennraum. Außerdem beugt es deren Neubildung effektiv vor. Das Produkt pflegt alle Komponenten der Einspritzanlage und verhindert das Festbrennen und Verharzen der Düsennadeln. Durch eine Erhöhung der Cetanzahl verbessert es die Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs und sorgt für einen ruhigen Motorlauf.

Das Super Diesel Additiv schützt das gesamte Kraftstoffsystem vor Korrosion und Verschleiß, optimiert die Abgaswerte und erhöht die Leistungsfähigkeit des Motors. Ein sauberer Motor verbraucht weniger Kraftstoff und reduziert den Schadstoffausstoß.

Funktionssicherheit für Dieselinjektoren im Winter

Das Super Diesel Additiv ist ein optimaler Allrounder für den Betrieb im Winter. Es entfernt Ablagerungen im Einspritzsystem sowie im Brennraum und verhindert deren Neubildung. Dadurch verbraucht das gereinigte Motorsystem weniger Kraftstoff und der Schadstoffausstoß wird reduziert. Das Additiv pflegt alle Bauteile der Dieseleinspritzanlage und verhindert das Festbrennen und Verharzen der Düsennadeln. Außerdem wird die Cetanzahl erhöht und verbessert damit die Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs. Gerade bei niedrigen Temperaturen kann der Motor so zuverlässig gestartet werden. Zusätzlich wird ein ruhiger Motorlauf gewährleistet das gesamte Kraftstoffsystem vor Korrosion und Verschleiß geschützt.

  • verhindert die Bildung von Ablagerungen
  • verhindert das Festbrennen und Verharzen der Düsennadeln
  • optimiert die Motorleistung
  • Kat-getestet
  • hält Einspritzdüsen sauber
  • hält das Kraftstoffsystem sauber
  • hoher Verschleißschutz
  • guter Korrosionsschutz
  • gewährleistet geringeren Kraftstoffverbrauch
  • für schwefelarme Dieselkraftstoffe

Anwendung

Durch die kontinuierliche Additivierung schwefelarmer Dieselkraftstoffe wird sowohl die Zündwilligkeit als auch die Schmierwirkung durch spezielle Schmierzusätze gesteigert. Eine 250 ml-Dose reicht für 75 Liter Dieselkraftstoff bei einem empfohlenen Mischverhältnis von 1 zu 300. Die optimale Dosierung ist auf 50 Liter Dieselkraftstoff ausgelegt. Für eine saubere Düsenfunktion und Korrosionsschutz sollte der Zusatz alle 2.000 Kilometer in den Tank gegeben werden. 

Für größere Anwendungen wie Lastwagen, Speditionen, Busunternehmen und die Industrie stehen neben den 5-Liter-Kanistern und 50-Liter-Fässern auch 205-Liter-Fässer zur Verfügung. Mischverhältnis auch hier 1:300. Ein weiteres praktisches Produkt ist unser Pro-Line Super Diesel Additiv K (1:500) im 20-Liter-Gebinde, mit dem sich ein Tankzug mit 10.000 Litern Dieselkraftstoff additivieren lässt. 

Bei der Stilllegung und Konservierung von Motoren sollte ein Prozent des Super Diesel Additivs zum Dieselkraftstoff beigemischt werden (Konservierungsvorschriften beachten). Das Additiv kann jederzeit beigemischt werden und vermischt sich selbstständig.

Saubere Sache: Motorsystemreiniger Benzin & Diesel

Probleme mit hohem Spritverbrauch, sinkender Motorleistung, unrundem Motorlauf und schlechten Abgaswerten? LIQUI MOLY schafft Abhilfe.

Mehr erfahren