- 3min
Was sind Additive?

Additive – auch Hilfsstoffe oder Zusatzstoffe genannt – sind Stoffe, die einem Produkt in geringen Mengen zugesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen bzw. zu verbessern oder unerwünschte Eigenschaften abzuschwächen bzw. zu verhindern. Sie können sowohl vorbeugend als auch zur Behebung von speziellen Problemen eingesetzt werden.
Anwendung von Additiven
Ein Werkstattbesuch ist für die Anwendung unserer Additive nicht notwendig. Die meisten unserer Additive können ganz einfach dem Öl in den Motor, dem Getriebe oder dem Lenkungssystem vor der Betankung dem Kraftstoff oder zum Kühlmittel Ihres Fahrzeuges hinzugegeben werden. Die entsprechenden Anwendungshinweise hierzu finden Sie auf der Rückseite des jeweiligen Produkts.

Erklärung des Farbcodes von LIQUI MOLY-Additiven
Ob es sich bei unseren Additiven um Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelzusätze handelt, erkennen Sie ganz leicht an der Farbe des Deckels. Ein schwarzer Deckel bedeutet, dass das Additiv für das Motorölsystem gedacht ist. Additive mit blauem Deckel sind für Benzin- und mit rotem Deckel für Dieselkraftstoffsysteme. Ein weißer Deckel signalisiert eine Anwendung des Additivs im Kühlmittelsystem.
Deckelfarbe | Anwendungsbereich |
schwarz | Motoröl |
blau | Kraftstoff, Benzin |
rot | Kraftstoff, Diesel |
weiß | Kühlmittel |

Mischung von Additiven
Grundsätzlich empfehlen wir es nicht, unterschiedliche Additive zu mischen! Manche Kombinationen sind jedoch möglich.
Speziell bei Zugabe von Motoröladditiven empfehlen wir, dass diese nicht mehr als 10 Prozent der Gesamt-Ölmenge im Motor überschreiten. Dabei sollten nicht mehr als zwei verschiedene Motoröladditive eingefüllt werden. Bitte beachten Sie hier unsere Matrix, welche Additive miteinander kombinierbar sind. Manche Additive sind nicht mischbar.
Bei weiteren Fragen zur Anwendung stehen Ihnen unsere Anwendungstechniker jederzeit zur Seite.
Wissenswertes und Antworten auf viele Fragen rund um Additive finden Sie auch in unserem FAQ-Bereich.