Frühjahrsputz für den Motor

Sauberer Ölkreislauf, saubere Leistung
Motor Clean
Nach der kalten Jahreszeit kann es sein, dass sich Ölschlamm, Kondenswasser und sonstige Ablagerungen im Öl gebildet haben. Wenn Sie demnächst einen Ölwechsel planen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, um den Motor auch gleich von innen zu reinigen: Motor Clean ist die perfekte Lösung dafür.
Hochwirksame Reinigungsadditive lösen Schlamm und Verschmutzungen. Sie werden beim Ölwechsel mit dem Altöl abgelassen. Nach einem auf diese Art vorbereiteten Ölwechsel kann das frische Öl seine komplette Leistung im Motor entfalten: Er läuft verschleißärmer.
Das Abgasverhalten wird optimiert und Mangelschmierung verhindert. Falls Sie zusätzlichen Schutz für den Motor möchten, geben Sie dem Motoröl eines unserer drei Öladditive gegen Motorverschleiß hinzu. Erfahren Sie hier, welches Additiv für wen geeignet ist.
Sie suchen auch noch das richtige Motoröl? Probieren Sie es mit unserem praktischen Ölwegweiser.
Laufruhe dank sauberem Einspritzsystem
Motorsystemreiniger Diesel
Für den „inneren“ Frühjahrsputz im Dieselmotor empfehlenswert: Motorsystemreiniger Diesel. Es entfernt Ablagerungen im Einspritzsystem sowie im Brennraum und verhindert deren Neubildung. Saubere Motoren verbrauchen weniger Kraftstoff und reduzieren den Schadstoffausstoß.
Das Additiv pflegt alle Bauteile der Einspritzanlage und verhindert das Festbrennen und Verharzen der Düsennadeln. Außerdem erhöht es die Cetanzahl und verbessert damit die Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs. Motorsystemreiniger Diesel sorgt für ruhigen Motorlauf und schützt das gesamte Kraftstoffsystem vor Korrosion und Verschleiß. Das führt zur ursprünglichen Leistungsfähigkeit des Motors und niedrigen Abgaswerten.
Motorsystemreiniger Benzin
Vitaminschub für Benzinmotoren: Motorsystemreiniger Benzin entfernt Ablagerungen an Einspritzventilen, Einlassventilen, Zündkerzen sowie im Brennraum und verhindert deren Neubildung. Er beseitigt Startschwierigkeiten sowie unrunden Motorlauf. Darüber hinaus pflegt der Kraftstoffzusatz alle Bauteile der Benzineinspritzanlage. Motorsystemreiniger Benzin schützt die gesamte Kraftstoffanlage vor Korrosion und verbessert Gasannahme sowie Kompression. Er verbessert so die Abgaswerte sowie die Leistungsfähigkeit des Motors.
Auch von außen wieder wie neu
Motorraumreiniger
Ob Staub, Schmutz oder Streusalz: Nach dem Winter kann der Motorraum schon mal ziemlich mitgenommen aussehen und es droht Korrosion. Der Motorraumreiniger macht Motorräume wieder strahlend sauber.
Er löst öl- und fetthaltige Verschmutzungen, Teer und Bremsabrieb. Der Motorraumreiniger überzeugt durch eine hohe Wasch- und Reinigungswirkung bei kurzer Einwirkzeit. Er ist neutral gegen Kunststoffe, Gummi sowie Lacke und ist frei von chlorierten Kohlenwasserstoffen (FCKW).
Motorversiegelung
Nach der Anwendung des Motorraum-Reinigers sollten Sie Ihren Motor konservieren, sodass er eine ganze Weile strahlt und glänzt wie neu. Die Motorversiegelung ist ein hochglänzender, wasserabstoßender Schutzlack zur Konservierung des Motorraumes.
Sie verhindert Korrosion und ist schmutzabweisend. Motor, Zündkabel und andere Aggregate sind dank eines wasserabweisenden und nicht klebrigen Schutzfilms vor Schmutz und Nässe geschützt. Die Motor-Versiegelung trocknet schnell und ist verträglich mit Metall-, Gummi- und Kunststoffteilen.