LKW-Leichtlauf-Motoröl 10W-40
Spezifikationen / Freigaben: ACEA E7, A3/B4, API CI-4/SL, Global DHD-1, Mack EO-N, MB-Freigabe 228.3, Renault Trucks RLD-2, Volvo VDS-3 LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge bzw. Aggregate, für die folgende Spezifikationen oder Originalersatzteilnummern gefordert werden: Caterpillar ECF-1-a/ECF-2, Cummins CES 20071/CES 20072/CES 20076/CES 20077/CES 20078, Deutz DQC III-10, Mack EO-M Plus, MAN M 3275-1, MB 229.1, MTU Typ 2, Renault Trucks RLD Mehr anzeigen
- ausgezeichnete Motorsauberkeit
- hoher Verschleißschutz
- leichter Motorlauf
- mischbar mit handelsüblichen Motorölen
- schnelle Ölversorgung bei tiefen Temperaturen
- sicherer Kaltstart
- Turbo- und Kat-getestet
- Öl- und Kraftstoffersparnis
- hervorragende Schmierfilmstabilität
- EUH208 Enthält Benzolsulfonsäure, Methyl-, Mono-C20-24-verzweigte Alkylderivate, Calciumsalze, Alkyl-(C18-C28)-Toluolsulfonsäure, Calciumsalze, boriert. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH208 Enthält Benzolsulfonsäure, Methyl-, Mono-C20-24-verzweigte Alkylderivate, Calciumsalze, Alkyl-(C18-C28)-Toluolsulfonsäure, Calciumsalze, boriert. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH208 Enthält Benzolsulfonsäure, Methyl-, Mono-C20-24-verzweigte Alkylderivate, Calciumsalze, Alkyl-(C18-C28)-Toluolsulfonsäure, Calciumsalze, boriert. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH208 Enthält Benzolsulfonsäure, Methyl-, Mono-C20-24-verzweigte Alkylderivate, Calciumsalze, Alkyl-(C18-C28)-Toluolsulfonsäure, Calciumsalze, boriert. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Anwendung
Betriebsvorschriften der Kfz- und Motorenhersteller sind zu beachten. Mischbar mit allen handelsüblichen Motorenölen. Volle Wirksamkeit jedoch nur bei unvermischtem Einsatz.ACEA E7, A3/B4, API CI-4, API SL, Global DHD-1, Mack EO-N, MB-Freigabe 228.3, Renault Trucks RLD-2, Volvo VDS-3
Caterpillar ECF-1-a, Caterpillar ECF-2, Cummins CES 20071, Cummins CES 20072, Cummins CES 20076, Cummins CES 20077, Cummins CES 20078, Deutz DQC III-10, Mack EO-M Plus, MAN M 3275-1, MB 229.1, MTU Typ 2, Renault Trucks RLD
Produktinformationen
Sicherheitsdatenblätter
Bilder und Dokumente
Produktinformationen
Sicherheitsdatenblätter
Bilder und Dokumente
Produktinformationen
Sicherheitsdatenblätter
Bilder und Dokumente
Produktinformationen
Sicherheitsdatenblätter
Bilder und Dokumente
Die Altölverordnung verpflichtet uns zur Rücknahme gebrauchter Verbrennungsmotorenöle und Getriebeöle. Die Menge Altöl, die Sie bei uns gekauft haben, können Sie also jederzeit an uns zurückgeben. Ihr Altöl schicken Sie bitte auf eigene Kosten an folgende Anschrift:
Hans Schmidt GmbH & Co. KG
z. Hd. Herr Kartal
Mühltalstr. 24
90766 Fürth
Achten Sie darauf, Ihre Altölversendung als Gefahrgut zu kennzeichnen und geeignete Behältnisse zu verwenden. Natürlich können Sie die Entsorgung auch bei einer Wertstoffannahmestelle, Entsorgungsfirma oder Altölsammelstelle (Bau- oder Recyclinghof, Entsorgungsdienstleister o. ä.) in Ihrer Nähe vornehmen.