Liquifast 9100
Feuchtigkeitshärtender, low monomer 1K-PUR-Klebstoff zum Einkleben von Front-, Heck- und Seitenscheiben an Fahrzeugen im Reparaturfall. Erfüllt die Anforderungen gemäß Reach-Verordnung, dass ab 08/2023 weniger als 0,1 % monomer Anteil von Diisocyanat enthalten ist. Ein Klebstoff dieser Art wird insbesondere dann vorgeschrieben, wenn Fahrerassis ...
Mehr erfahren
-
Achtung
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

-
Achtung
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Anwendung
1. ReinigerDie zu klebenden Flächen müssen trocken, frei von Öl, Staub, Fett und sonstigen Verschmutzungen sein. Die komplette Scheibe muss innen mit Scheibenreinigerschaum (Art.-Nr. 1512) gereinigt werden. Anschließend den Klebebereich mit Liquiclean (Art.-Nr. 6186) bzw. Reiniger und Verdünner (Art.-Nr. 6130) reinigen, ebenso den Karosserieflansch bzw. neu lackierte Karosseriebauteile. Wir empfehlen, die zurückgeschnittene Restklebstoffraupe ebenfalls mit Liquiclean bzw. Reiniger und Verdünner zu reinigen. Vor dem Primer- bzw. Klebstoffauftrag müssen die gereinigten Haftflächen vollständig abgetrocknet sein.
Hinweis: Um eine optimale Haftung zu ermöglichen, empfehlen wir, den Karosserieflansch vor dem Zurückschneiden gründlich zu reinigen. Die verbliebene Restraupe möglichst weit zurückschneiden.
2. Primerung/Aktivierung vorbeschichteter Scheiben
Active Primer ist zur Haftvorbehandlung bei der Scheibenverklebung notwendig. Dieser ist im Scheibenreparaturset als 10 ml-Stick im Lieferumfang enthalten. Active Primer vor Gebrauch min. 45 Sek. gut aufschütteln. Kann universell im Klebebereich auf die gereinigte Glasfläche, den Keramiksiebdruck bzw. auf die saubere Lackfläche neu lackierter Karosseriebauteile (nach vollkommener Aushärtung), auf zurückgeschnittene Restklebstoffraupen sowie vorbeschichtete Scheiben (PUR- und RIM-Beschichtungen) dünn und gleichmäßig (ca. 0,05 mm Nassfilmstärke) aufgetragen werden. Die geprimerte Fläche muss min. 10 Min. (23 °C/50 % r. F.) ablüften, bevor der Scheibenklebstoff aufgetragen wird. Wurde die Restklebstoffraupe vor mehr als 6 Std. zurückgeschnitten, ist eine Vorbehandlung mit Active Primer zwingend vorgeschrieben.
Die Anwendungsempfehlungen sind beigefügter Broschüre zu entnehmen!
Produktinformationen
Sicherheitsdatenblätter
Bilder und Dokumente
Produktinformationen
Sicherheitsdatenblätter
Bilder und Dokumente