• 09.10.2025
  • 3min

Schulungsfrei kleben

#Unternehmen
#Werkstatt

LIQUIFAST 9100 ist ein reiner PUR-Scheibenklebstoff von LIQUI MOLY. Werkstätten benötigen keine Schulung.

Zuverlässig, hochqualitativ und innovativ – dieser Dreiklang steht für Produkte von LIQUI MOLY. Ein Paradebeispiel ist LIQUIFAST 9100. Mit diesem neuen Scheibenkleber können gewerbliche Anwender ohne verpflichtende Schulung arbeiten. Das liegt an seiner speziellen Rezeptur.

Zum Tausch von Fahrzeugscheiben ist Spezialwerkzeug notwendig. Dazu gehören auch besondere Klebstoffe. Besonders sind sie nicht nur wegen ihrer Eigenschaften; ihre Zusammensetzung ist es auch. Weil herkömmliche PUR-Klebstoffe Isocyanate enthalten, dürfen gewerbliche Anwender mit einem solchen Klebstoff wegen gesundheitlicher Risiken nicht einfach arbeiten. Sie müssen zuerst eine Schulung absolvieren. „Anders ist das bei LIQUIFAST 9100“, sagt David Kaiser. Bei LIQUI MOLY leitet er die Bereiche Forschung & Entwicklung und die Anwendungstechnik. „Unser speziell entwickelter Scheibenklebstoff enthält weniger als 0,1% Isocyanate. Deshalb entfällt die Schulungspflicht. Das reduziert den Kosten- und Zeitaufwand in der Werkstatt.“ Noch ein Vorteil: Die Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz ist einfacher.

Die Entscheidung, einen Scheibenkleber mit einem so geringen Isocyanatgehalt zu entwickeln, fußt auch auf einer anderen Idee: Betriebe müssen regelmäßig prüfen und dokumentieren, ob gefährliche Stoffe durch weniger gefährliche Produkte substituiert, sprich ersetzt werden können. Staatliche Arbeitsschutzbehörden wie Gewerbeaufsichtsämter oder Berufsgenossenschaften überprüfen dies. Der neue Scheibenklebstoff erfüllt das so genannte Substitutionsgebot und macht eine Dokumentation, warum sich für eine gefährlichere Alternative entschieden wurde, obsolet. „Unsere Kunden profitieren von weniger Verwaltungsarbeit“, so David Kaiser.

Weil das neue Produkt auch ohne Silikonanteile auskommt, können Reste der Kleberaupe nach dem Austrennen der Scheibe überklebt werden und die Verbindung hält. Im Gegensatz dazu, müssen Produkte auf Basis von MS-Polymeren oder Hybridsystemen restlos entfernt werden, ehe neuer Scheibenkleber aufgetragen wird.

LIQUIFAST 9100 ist ein moderner hochmoduliger, nichtleitender 1K-PUR-Scheibenklebstoff. Hochmodulige Klebstoffe tragen zur Steifigkeit der gesamten Struktur bei, indem sie Lasten besser übertragen und so eine robustere Verbindung schaffen. Ein Klebstoff dieser Art wird insbesondere dann vorgeschrieben, wenn Fahrerassistenzsysteme oder Heizungen in die Scheibe integriert sind oder die Karosserie aus Alu- oder Verbundwerkstoffen hergestellt ist. Das neue Produkt ist nach Crashtest-Norm FMVSS 212 geprüft.

In der Handhabung ist LIQUIFAST 9100 genauso einfach wie das bestehende Produkt LIQUIFAST 9000. Eine hohe Anfangsfestigkeit zeichnet den Klebstoff aus. Dieser so genannte high tack effect ermöglicht ein sauberes Aufbringen auch hoher Kleberaupen und verhindert das Einsinken oder Abrutschen schwerer oder schräg stehender Scheiben direkt nach dem Verkleben. Sämtliche Arbeitsschritte gestalten sich analog zum schulungspflichtigen Vorgängerprodukt.

Über LIQUI MOLY

Mit rund 4000 Artikeln bietet LIQUI MOLY ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotive-Chemie: Motoröle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957, entwickelt und produziert LIQUI MOLY seine Motoröle und Additive in Deutschland. Dort wird es seit Jahren zur besten Marke in der Kategorie Schmierstoffe gewählt. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in rund 150 Ländern.

Sina Ataei
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon:
+49 731 1420-178
E-Mail:
sina.​ataei@​liqui-​moly.de