- 11.08.2025
- 3min
Liquifast 9100: Neuste Scheibenklebertechnologie – ganz ohne Isocyanat-Schulung

Idealer Klebstoff – auch im stressigen Werkstattalttag
Unser Produkt steht für innovative Klebetechnik: Durch seine anwenderfreundliche Rezeptur ist er sofort einsatzbereit und durch kurze Wegfahrzeiten äußerst effizient. Das spart Ressourcen und ermöglicht eine schnelle, sichere Verarbeitung auch unter Alltagsbedingungen in der Werkstatt.
Liquifast 9100 ist ein moderner 1K-PUK-Scheibenklebstoff, der speziell für den professionellen Einsatz im Fahrzeugbereich entwickelt wurde. Ob Pkw, Transporter, Nutz- oder Sonderfahrzeug: dank seiner hohen Anfangshaftung (High Tack) bleibt die Scheibe direkt nach vorgegebener Wegfahrzeit stabil an der Einbauposition – ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Das ist vor allem bei steil stehenden oder schweren Frontscheiben ein Vorteil, weil nichts mehr verrutschen oder absinken kann.
Sicher bei modernen Fahrzeugen
Liquifast 9100 ist darüber hinaus die richtige Wahl, wenn in der Scheibe Antennen, Heizungen oder Assistenzsysteme verbaut sind. Und das ist heute bei vielen Fahrzeugen Standard. Auch bei modernen Karosserien wie lackiertem Aluminium-, Magnesium- und Hydrid-Karossen mit Verbundwerkstoffen bietet dieser Klebstoff volle Performance.
Und sollte doch einmal ein erneuter Scheibentausch fällig werden, stören Reste der Liquifast 9100 Kleberaupe nicht die Haftung. Das sei bei vielen anderen Produkten am Markt der Fall, die schulungsfrei sind auf Basis von MS- oder Hybridtechnologie arbeiten, so David Kaiser, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei LIQUI MOLY.
Komfortabel in der Anwendung
Für optimale Klebeergebnisse sind folgende Vorbereitungsschritte wichtig:
Reinigen: Die Klebeflächen müssen frei von Öl, Fett, Staub und Schmutz sein. Ideal dafür: unser Scheibenreinigerschaum. Anschließend den Klebebereich mit unserem Reiniger und Verdünner reinigen.
Primern: Vor dem Kleben wird ein Haftvermittler („Primer“) aufgetragen – das sorgt für eine starke und dauerhafte Verbindung. Hierfür eignet sich unser Acitve Primer, der auch einen Diisocyanatgehalt von unter 0,1% hat und daher schulungsfrei ist.
Trockenzeit beachten: Nach dem Auftragen des Primers mindestens zehn Minuten warten (bei Normklima 23°C/50 Prozent relative Feuchte), bevor der Klebstoff aufgetragen wird.
Tipp: Unser Liquifast 9100 Beutel-Set enthält – bis auf den Scheibenreinigerschaum – alle Produkte, die für die fachgerechte Anwendung benötigt werden. Für Werkstätten bedeutet das: Alles Wesentliche ist griffbereit, Nachbestellungen entfallen. So kann bei einem Fahrzeugschaden direkt mit der Reparatur begonnen werden – ohne Zeitverlust.
Fazit
Wer beim Scheibeneinbau auf Sicherheit in der Anwendung, geprüfte Funktionalität und hohe Qualität setzen will, ist mit unserem Liquifast 9100 bestens beraten. Der 1K-PUR-Scheibenklebstoff punktet in der Praxis mit hoher Anfangsfestigkeit, kurzen Wegfahrzeiten und ist ideal auf die Anforderungen moderner Fahrzeuge abgestimmt.