Diese Box wird angezeigt, da die Seitensprache nicht mit einer den Browsersprachen übereinstimmt.
Unser globaler Auftritt
Das Logo ist das wichtigste Element im visuellen Erscheinungsbild eines Unternehmens. Wie sehr sich in ihm Zeitgeist und Bekanntheit widerspiegeln, zeigt die Entwicklung unseres Logos und Markenauftritts besonders eindrucksvoll. Um der weltweit gestiegenen Beachtung und unserem Erfolg weiterhin Rechnung zu tragen, ist es wichtig, dass der Einsatz unserer Gestaltungselemente aus einem Guss erfolgt. Deshalb haben wir auf den nachfolgenden Seiten einige Richtlinien für den richtigen, allgemein gültigen Umgang mit unserem Logo festgehalten. Dieses Handbuch kann zwar nicht sämtliche Anwendungsfälle berücksichtigen, verdeutlicht jedoch die wesentlichen Grundlagen und Gedanken.
Das Logo ist das wichtigste Element im visuellen Erscheinungsbild eines Unternehmens.
Das blau-rot-weiße Logo ist das Markenzeichen von LIQUI MOLY mit hohem Wiedererkennungswert.
Den hohen Qualitätsanspruch an unsere Produkte übertragen wir auch auf unsere Bildwelt.
Hier finden Sie alle freigegebenen und realisierten Logos, Bilder, Werbemittel u. v. m. aus unserer LIQUI MOLY-Welt.
Generell ist die vollfarbige Variante der Schwarz-Weiß-Variante vorzuziehen. Form und Farben sind fest definiert und dürfen nicht verändert werden. Unser Markenzeichen darf auf sämtlichen Farben aus dem Markenspektrum platziert werden, ebenso auf sämtlichen Fotos. Ebenso ist es erlaubt, den Schriftzug randabfallend zu verwenden, solange die Lesbarkeit nicht beeinträchtigt ist. Unser aktuelles Logo ist international markenrechtlich eingetragen und darf nur wie auf den nächsten Seiten beschrieben eingesetzt werden.
Schutzzone
In der Schutzzone X dürfen keine Elemente platziert werden.
Weiße Außenkontur
Ist der Hintergrund nicht weiß, muss das Logo eine weiße Outline erhalten.
Schwarz-Weiß-Logo
Diese Varianten finden nur bei Schwarz-Weiß-Druck Anwendung.
Dateiformate
Die Logos stehen als Vektorgrafiken (EPS und PDF) für professionelle Druckerzeugnisse zur Verfügung. Zum Gebrauch in Office-Anwendungen dient das JPEG- oder PNG- (Transparenz-)Format.
Unser Logo mit Slogan steht in vielen weiteren Sprachen zum Download im LIQUI MOLY-Mediacenter bereit. Hier geht‘s zur Pixx.io-Kollektion:
Logo mit Slogan (PNG) Logo mit Slogan Quer (PNG)
Deutsche Sprachvariante
Vollfarbiges LIQUI MOLY-Logo mit Slogan rechts. Logo auf hellem Grund.
Englische Sprachvariante
Vollfarbiges LIQUI MOLY-Logo mit Slogan rechts. Logo auf hellem Grund.
Italienische Sprachvariante
Vollfarbiges LIQUI MOLY-Logo mit Slogan unten. Logo auf dunklem Hintergrund mit weißer Schrift und Logo-Outline.
Griechische Sprachvariante
Vollfarbiges LIQUI MOLY-Logo mit Slogan rechts. Logo auf dunklem Hintergrund mit weißer Schrift und Logo-Outline.
Das blau-rot-weiße Logo ist das Markenzeichen von LIQUI MOLY mit hohem Wiedererkennungswert. Die Hauptfarben wurden für alle Druck- und Webanwendungen definiert. Für spezielle Produktbereiche gibt es eigene Farbwelten, welche auf den nachfolgenden Seiten erläutert werden.
LIQUI MOLY-Blau
Anwendung: Logo, Flächen, Text
CMYK: 100/70
RGB: 0/81/158
HEX: #00519e
RAL: 5002, Ultramarinblau
Pantone: 286 C
HKS: 43
LIQUI MOLY-Rot
Anwendung: Logo, Flächen
CMYK: 0/100/100/0
RGB: 226/0/26
HEX: #e2001a
RAL: 3020, Verkehrsrot
Pantone: 185 C
HKS: 13
Weiß
Anwendung: Logo, Flächen
CMYK: 0/0/0/0
RGB: 255/255/255
HEX: #ffffff
RAL: 9010
Schwarz
Anwendung: Text, Flächen
CMYK: 0/0/0/100
RGB: 0/0/0
HEX: #000000
RAL: 8022
Pantone: Black C
HKS: 88
Die Hausschrift von LIQUI MOLY heißt DIN Pro. Deren typografische Ausrichtung wirkt sowohl plakativ als auch geradlinig und seriös – passend für alle Einsatzbereiche. Unsere Hausschrift unterstützt mit seinen verschiedenen Schriftschnitten (Regular, Medium, Bold etc.) und Zeichen (Akzente, Sonderzeichen etc.) den vielfältigen Charakter unserer Marke. Die DIN Pro ist kosten- und lizenzpflichtig. Daher kann in diversen Dokumenten (Schriftverkehr etc.) sowie in Onlineanwendungen (z. B. Website) ggf. auf Standardschriften zurückgegriffen werden, die der DIN Pro-Optik ähneln (z. B. Calibri).
LIQUI MOLY oder Liqui Moly? Felgenreiniger Spezial oder Felgen-Reiniger-Spezial? Einheitliche Schreibweisen zu verwenden, ist oftmals gar nicht so leicht. Doch neben dem stringenten visuellen Erscheinungsbild sind diese eine wichtige Komponente, um in der Kommunikation Homogenität, Authentizität und Professionalität zu vermitteln.
Texte prägen die Identität und das Image unseres Unternehmens. Nur wenn wir einen gemeinsamen, kundenorientierten Sprachstil auf Werbemitteln und Webseiten, aber auch in Briefen und E-Mails pflegen, ist unsere Sprache stimmig. Achten Sie also bei Ihrer Korrespondenz auf eine möglichst klare, verständliche und freundliche Formulierung.
Diese Übersicht bietet Ihnen ein paar Bausteine, Regeln und Hilfsmittel zum Umgang mit unserer Sprache – damit wir als eine Marke, als ein Team eine Sprache sprechen.
Schreibweise Firmenname | LIQUI MOLY |
Adresskoordinaten | Maßgebend für die einheitliche Schreibweise unserer Adresselemente sind folgende Schreibregeln nach DIN 5008:
|
Schreibweise Adressblock (National) | LIQUI MOLY GmbH Jerg-Wieland-Straße 4 89081 Ulm Telefon: 0731 1420-0 Fax: 0731 1420-71 E-Mail: info@liqui-moly.de www.liqui-moly.com |
Schreibweise Adressblock (International) | LIQUI MOLY GmbH Jerg-Wieland-Straße 4 89081 Ulm GERMANY Phone: +49 731 1420-0 Fax: +49 731 1420-75 E-Mail: info@liqui-moly.com www.liqui-moly.com |
Wortkombinationen mit Firmennamen | Unserem Firmennamen nachfolgende Wörter werden immer mit Bindestrich gekoppelt. Beispiele:
|
Wortzusammensetzungen | Wörter bzw. Wortkombinationen möglichst immer zusammenschreiben. Durchkopplungen mit Bindestrichen vermeiden, um den Lesefluss nicht zu unterbrechen. Ausnahmen nur dann, wenn Lesbarkeit oder Verständlichkeit nicht mehr gegeben wären bzw. ein Wortteil bewusst hervorgehoben werden soll. Beispiele:
|
Produktnamen | Die Schreibweise unserer Produktnamen orientiert sich grundsätzlich an der Produktbezeichnung in unserem PIM (Akeneo). Beispiele:
|
Mit der Produktion von Motorölen und Additiven in Ulm bzw. Saarlouis stellt LIQUI MOLY sicher, dass diese Artikel den strengen Richtlinien für die Herstellung in Deutschland entsprechen. Um die eingetragene Bildmarke LIQUI MOLY zu ergänzen kann das Logo verwendet werden (siehe links).
Schreibweise
Bei Einsatz als Sloganelement immer in Versalien.
• MOTORÖLE & ADDITIVE MADE IN GERMANY
Bei redaktioneller Verwendung immer in Groß-/Kleinschreibung.
• Motoröle und Additive made in Germany
Englische Sprachvariante
Vollfarbiges LIQUI MOLY-Logo mit Slogan unten. Logo auf hellem Grund.
Englische Sprachvariante
Vollfarbiges LIQUI MOLY-Logo mit Slogan rechts. Logo auf hellem Grund.
Deutsche Sprachvariante
Vollfarbiges LIQUI MOLY-Logo mit Slogan unten. Logo auf dunklem Hintergrund mit weißer Schrift und Logo-Outline.
Deutsche Sprachvariante
Vollfarbiges LIQUI MOLY-Logo mit Slogan rechts. Logo auf dunklem Hintergrund mit weißer Schrift und Logo-Outline.
Den hohen Qualitätsanspruch an unsere Produkte übertragen wir auch auf unsere Bildwelt. Fotografie und fotorealistische Renderings werden von einem sauberen Look untermalt. Dabei sollte die Bildwelt stets authentisch, menschlich und freundlich wirken.
Das Spiel mit Schärfe/Unschärfe verleiht unserer Bildsprache eine bewusste Dynamik und Modernität.
Unser Bildstil ist sauber und aufgeräumt. Produktanwendungen werden in klaren Bildkompositionen verdeutlicht.
Die Bildauswahl sollte immer passend zum Einsatzbereich erfolgen und unser Logo dabei gut sichtbar sein.
Motive mit echten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind überzeugender als gestellte Stockbilder. Achten Sie dabei immer auf realistische Szenen.
Unser Mediacenter erreichen Sie unter diesem Link: mediacenter.liqui-moly.com Hier finden Sie alle freigegebenen und realisierten Logos, Bilder, Werbemittel u. v. m. aus unserer LIQUI MOLY-Welt. Die Onlineplattform unterstützt Sie mit Richtlinien und Informationen rund um unsere Marke, ist weltweit erreichbar und erleichtert Ihnen das Arbeiten innerhalb unseres Corporate Designs.
Zur Nutzung unseres Mediacenters ist vorab die einmalige Registrierung notwendig.