Cera Tec

Top-Produkt Top-Produkt
Art.-Nr.: P000017
Hightech-Keramikverschleißschutz. Reduziert Reibung und Verschleiß durch chemische und thermisch hochbelastbare Keramikverbindungen. Verhindert den direkten Metall-Metall-Kontakt und erhöht so die Lebensdauer der Aggregate. Reduziert dank Leichtlaufeffekt den Kraftstoffverbrauch von Benzin- und Dieselmotoren. Mischbar mit allen ... Mehr erfahren
  • ausgezeichnetes Hoch- und Tieftemperaturverhalten
  • chemisch inert
  • geeignet für Dieselpartikelfilter
  • erhöht die Laufruhe
  • extrem druckbeständig
  • Mehr anzeigen
Bezugsquellen
Ab 29,19 EUR
9,73 EUR/100 ml Inkl. 19 % MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit: / Auf Lager
  • EUH208 Enthält Alkyl-(C18-C28)-Toluolsulfonsäure, Calciumsalze, boriert, Benzolsulfonsäure, Methyl-, Mono-C20-24-verzweigte Alkylderivate, Calciumsalze. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
  • EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hightech-Keramikverschleißschutz. Reduziert Reibung und Verschleiß durch chemische und thermisch hochbelastbare Keramikverbindungen. Verhindert den direkten Metall-Metall-Kontakt und erhöht so die Lebensdauer der Aggregate. Reduziert dank Leichtlaufeffekt den Kraftstoffverbrauch von Benzin- und Dieselmotoren. Mischbar mit allen handelsüblichen Motor- und Kfz-Getriebeölen.
Für Motoren, Schaltgetriebe, Pumpen und Verdichter. Wird mit dem jeweiligen Öl beigegeben und ist selbstmischend. Ausreichend für 5 l Ölvolumen. Mit Langzeitwirkung für 50.000 km. Geeignet für im Ölbad laufende Zahnriemen. Nicht geeignet für den Einsatz mit Nasskupplungen!

Anwendung

300 ml ausreichend für bis zu 5 l Motoröl. Langzeitwirkung bis 50.000 km. Vor Gebrauch gut schütteln!
Art.-Nr.
Informationen
Gebindeart
Gebindeinhalt
Sprachlinie
VPE
Paletteneinheit
Gebindeart: Flasche Alu
Gebindeinhalt: 300 ml
Sprachlinie: D-GB-I-E-P-NL-F-ARAB-RUS
VPE: 6
Paletteneinheit: 1170

Produktinformationen

Sicherheitsdatenblätter

Bilder und Grafiken

Motoröle - Made in Germany

BestBrandLogos
Ihre Rezension Ihre Rezension
Bitte geben Sie eine Bewertung ab
Verbesserungswürdig Anders als erwartet OK Gut Sehr gut
Bitte geben Sie Ihren Namen an
(Optional)
(Optional)
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail an
Bitte geben Sie eine Zusammenfassung an
Bitte geben Sie eine Beschreibung für die Bewertung an
Vervollständigen Sie bitte die notwendigen Angaben.

Um auf Ihre Rückmeldungen reagieren und unseren Service hierdurch verbessern zu können, kontaktieren wir Sie in Einzelfällen ggf. mit individuellen Rückfragen sowie stets mit der Bitte um Bestätigung Ihrer Bewertung unter der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

(19 Bewertungen)
Sehr zu empfehlen!
Volvo Owner |
Ich fahre einen Volvo V40 T3 152 PS (4 Zylinder Turbo, 2 l Hubraum). Der Durchschnittsverbrauch bei defensiver Fahrweise lag normal bei ungefähr 6,0 Liter (hauptsächlich Landstraße und Autobahn). ... Ich fahre einen Volvo V40 T3 152 PS (4 Zylinder Turbo, 2 l Hubraum). Der Durchschnittsverbrauch bei defensiver Fahrweise lag normal bei ungefähr 6,0 Liter (hauptsächlich Landstraße und Autobahn). ... Mehr anzeigen
Top
MD 49 |
Habe einen Audi A4 b5 1.8 20v habe es bei 180000 km das erste mal dem Motor gegeben und habe bei jeden Öl Wechsel immer wieder gegeben habe jetzt 422000 km runter Motor ist immer noch Top ! ! ... Habe einen Audi A4 b5 1.8 20v habe es bei 180000 km das erste mal dem Motor gegeben und habe bei jeden Öl Wechsel immer wieder gegeben habe jetzt 422000 km runter Motor ist immer noch Top ! ! ... Mehr anzeigen
Ich schreibe für viele meiner Kunden - ein Spitzen Produkt!
Taunus Reifendienst |
Dieses Additiv, können sich viele meiner Kunden nicht mehr weg denken! Vom ruhigeren Motorlauf bis zum geringeren Krafstoffverbrauch war alles dabei. Mit CeraTec hat sich LM wirklich ein Stein ins ... Dieses Additiv, können sich viele meiner Kunden nicht mehr weg denken! Vom ruhigeren Motorlauf bis zum geringeren Krafstoffverbrauch war alles dabei. Mit CeraTec hat sich LM wirklich ein Stein ins ... Mehr anzeigen
Klare Empfehlung
Sebastian |
Ich verwende das Cera Tec bei jedem Ölwechsel. Mein BMW 5er F10 hatte bis dato immer Ölverbrauch im Bereich 1L/3.000-4.000km. Seither überhaupt nicht mehr. Motor läuft jetzt seit knapp 200.000km ... Ich verwende das Cera Tec bei jedem Ölwechsel. Mein BMW 5er F10 hatte bis dato immer Ölverbrauch im Bereich 1L/3.000-4.000km. Seither überhaupt nicht mehr. Motor läuft jetzt seit knapp 200.000km ... Mehr anzeigen
TOP Produkt!
Audi A6 4B C5 2,4V6 |
Habe Ceratec so eben das erste mal in meinen Jungtimer Audi A6 4B C5. 2,4 V6 Bj. 1999 mit einer Laufleistung von grade 109000Km. eingefüllt.Der Wagen steht häufig mehrere Tage , so auch dieses ... Habe Ceratec so eben das erste mal in meinen Jungtimer Audi A6 4B C5. 2,4 V6 Bj. 1999 mit einer Laufleistung von grade 109000Km. eingefüllt.Der Wagen steht häufig mehrere Tage , so auch dieses ... Mehr anzeigen
Faktisch Überragendes Preis-Wert-Verhältnis!
Heavyduty-Driver |
Seit ich vor 20 Jahren durch einen Zufall auf Liqui Moly Additive gestoßen bin halte ich diesem Vorzeigeunternehmen (danke an Herrn Prost und seine Mitunternehmer) mit Begeisterung die Stange!Ich ... Seit ich vor 20 Jahren durch einen Zufall auf Liqui Moly Additive gestoßen bin halte ich diesem Vorzeigeunternehmen (danke an Herrn Prost und seine Mitunternehmer) mit Begeisterung die Stange!Ich ... Mehr anzeigen
Empfehlenswertes Investment
The Duke |
Wer lange was von seinen Motoren haben will, der nimmt die paar Euro in die Hand und nutzt es.Wirkt relativ schnell was die Geräuschkulisse betrifft. Die Motoren werden zügig ruhiger. Nach ... Wer lange was von seinen Motoren haben will, der nimmt die paar Euro in die Hand und nutzt es.Wirkt relativ schnell was die Geräuschkulisse betrifft. Die Motoren werden zügig ruhiger. Nach ... Mehr anzeigen
Geniales Produkt!
Gio |
Ich fahre seit gefühlt einer Milliarde Kilometer mit Ceratec... z.B. Peugeot 206 GtI mit 2 Liter Maschine, nach 300.000km mit 240 über die Bahn... genial...
Optimal!
Markus |
Habe heute das 1. mal eine Flasche dem Motoröl ( schon 12.000km drauf ) zugegeben. Nach wenigen Kilometer war schon was zu merken, der Motor läuft deutlich ruhiger.Ich bin einmal auf den Winter ... Habe heute das 1. mal eine Flasche dem Motoröl ( schon 12.000km drauf ) zugegeben. Nach wenigen Kilometer war schon was zu merken, der Motor läuft deutlich ruhiger.Ich bin einmal auf den Winter ... Mehr anzeigen
Bin sehr zufrieden schon beim zweiten Mondeo .Kann allen guten Erfahrungen zustimmen!
Fordpeter |
Werde bei jeden Ölwechsel wieder Ceratec zugeben .Kein Ölverbrauch,Tassenstössel,Steuerkette kaum mehr zu hören !Prima !!!
ein produkt das sich mehr als bezahlt macht .
vw bus oldi |
ich fahre mit ceratec in meinem sgoda roomster schon von anfang an der motor und der turbo bingen nach über huderttausend km. eine motorleistung wie am ersten tag dieses schmir produkt macht sich ... ich fahre mit ceratec in meinem sgoda roomster schon von anfang an der motor und der turbo bingen nach über huderttausend km. eine motorleistung wie am ersten tag dieses schmir produkt macht sich ... Mehr anzeigen
Wirkung in Minuten
MercedesKing |
Habe Cera Tec in den laufenden Motor geschüttet. Ich konnte hören wie der Motor immer leiser wurde. Kein gerassel der Steuerkette mehr.Ventiltrieb wurde leiser. Genau das was ich erwartet habe. ... Habe Cera Tec in den laufenden Motor geschüttet. Ich konnte hören wie der Motor immer leiser wurde. Kein gerassel der Steuerkette mehr.Ventiltrieb wurde leiser. Genau das was ich erwartet habe. ... Mehr anzeigen
SUPERZUSATZ!!!
Marcmarco |
Verwende Ceratec seit vielen Jahren, jetzt in meinem aktuellen BMW e46 Touring 330d. 295000km auf der Uhr...läuft wie ein Uhrwerk, sicher auch optimal für den Turbo etc. Bin schwer überzeugt von ... Verwende Ceratec seit vielen Jahren, jetzt in meinem aktuellen BMW e46 Touring 330d. 295000km auf der Uhr...läuft wie ein Uhrwerk, sicher auch optimal für den Turbo etc. Bin schwer überzeugt von ... Mehr anzeigen
TOP kann ich nur weiterempfehlen
R-anfänger |
Hallo,ich nutze ceratec inzwischen in drei Fahrzeugen: Touareg 2,5RTDI 220.000km, Sharan1.9TDI4Motion 270.000km, LT35 2,5TDI 97.000kmDie Motoren laufen sehr ruhig verbrauchen so gut wie kein ÖL. ... Hallo,ich nutze ceratec inzwischen in drei Fahrzeugen: Touareg 2,5RTDI 220.000km, Sharan1.9TDI4Motion 270.000km, LT35 2,5TDI 97.000kmDie Motoren laufen sehr ruhig verbrauchen so gut wie kein ÖL. ... Mehr anzeigen
Macht was es verspricht
Christian |
VW Passat Variant 3c 2.0 FSI 150 PS 6-Gang, ca 200000kmNach längerer Fahrt merkt man das der Motor leiser geworden ist. Das Startverhalten im Winter hat sich seither auch sehr positiv verändert. ... VW Passat Variant 3c 2.0 FSI 150 PS 6-Gang, ca 200000kmNach längerer Fahrt merkt man das der Motor leiser geworden ist. Das Startverhalten im Winter hat sich seither auch sehr positiv verändert. ... Mehr anzeigen
Es gibt kein besseres Additiv für den Motor, welches die Vorteile von Ceratec bietet
Faruk |
Benutze es in allen meiner Fahrzeuge ( 1x Saab 9-5 Troll R- 2.3L Turbo, 340 PS, Kilometerstand: 250.000 km // 1x Mercedes Benz CLK 320 W209, 218 PS, Kilometerstand: 260.000 km // 1x Merceds-Benz ... Benutze es in allen meiner Fahrzeuge ( 1x Saab 9-5 Troll R- 2.3L Turbo, 340 PS, Kilometerstand: 250.000 km // 1x Mercedes Benz CLK 320 W209, 218 PS, Kilometerstand: 260.000 km // 1x Merceds-Benz ... Mehr anzeigen
Top
Speed |
Ewiges Heuken beim HD Evo im Getriebe, 6% Ceratec dazu, nach tatsächlich wenigen Kilometern leiser und nach 50 km weg !Das Problem trat vorher in Schiebbetrieb in fast jedem Gang auf.
Ich schwöre auf CERATEC
Eberhard Hoberg |
Mein BMW E46, ein 318i - touring (Benziner) mit EZ 4/2000, fährt seit Jahren mit CERATEC. Gestern habe ich nach Öl- und Filterwechsel bei KM-Stand 349600 CERATEC wieder eingefüllt. Der Motor ... Mein BMW E46, ein 318i - touring (Benziner) mit EZ 4/2000, fährt seit Jahren mit CERATEC. Gestern habe ich nach Öl- und Filterwechsel bei KM-Stand 349600 CERATEC wieder eingefüllt. Der Motor ... Mehr anzeigen
Super Produkt funktioniert wirklich
gabriel.vaf |
Ich habe selber das Produkt getestet, bei Mercedes e-klasse, Hyundai, Audi A4 und bei c-klasse es waren alles Diesel Fahrzeuge. Am Anfang war ich auch skeptisch, muss aber sagen das Nageln war bei ... Ich habe selber das Produkt getestet, bei Mercedes e-klasse, Hyundai, Audi A4 und bei c-klasse es waren alles Diesel Fahrzeuge. Am Anfang war ich auch skeptisch, muss aber sagen das Nageln war bei ... Mehr anzeigen
Sehr zu empfehlen!
Volvo Owner |
Ich fahre einen Volvo V40 T3 152 PS (4 Zylinder Turbo, 2 l Hubraum). Der Durchschnittsverbrauch bei defensiver Fahrweise lag normal bei ungefähr 6,0 Liter (hauptsächlich Landstraße und Autobahn). Seit meinem letzten Ölwechsel und der Nutzung von Liqui Moly Special Tec V 0w20 i.V.m Cera Tec ist der Verbrauch im Durchschnitt auf 5,7 Liter gefallen. Im Vergleich zu vorher läuft der Motor noch ruhiger. Ich bin von dem Produkt mehr als überzeugt.
Top
MD 49 |
Habe einen Audi A4 b5 1.8 20v habe es bei 180000 km das erste mal dem Motor gegeben und habe bei jeden Öl Wechsel immer wieder gegeben habe jetzt 422000 km runter Motor ist immer noch Top ! ! Super Produkt
Ich schreibe für viele meiner Kunden - ein Spitzen Produkt!
Taunus Reifendienst |
Dieses Additiv, können sich viele meiner Kunden nicht mehr weg denken! Vom ruhigeren Motorlauf bis zum geringeren Krafstoffverbrauch war alles dabei. Mit CeraTec hat sich LM wirklich ein Stein ins Herz meiner Kunden gemeißelt. Vielen Dank !
Klare Empfehlung
Sebastian |
Ich verwende das Cera Tec bei jedem Ölwechsel. Mein BMW 5er F10 hatte bis dato immer Ölverbrauch im Bereich 1L/3.000-4.000km. Seither überhaupt nicht mehr. Motor läuft jetzt seit knapp 200.000km ruhig und wie ein Uhrwerk. Für mich eine klare Empfehlung und ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Wirklich ein klasse Produkt!
TOP Produkt!
Audi A6 4B C5 2,4V6 |
Habe Ceratec so eben das erste mal in meinen Jungtimer Audi A6 4B C5. 2,4 V6 Bj. 1999 mit einer Laufleistung von grade 109000Km. eingefüllt.Der Wagen steht häufig mehrere Tage , so auch dieses mal.Ich habe Ceratec in den kalten und noch ungestarteten Motor eingefüllt (360ml bei 6Ltr Ölvolumen) und ihn dann kalt gestartet.Man konnte wirklich hören wie sich Ceratec im Motor verbreitete und der Lauf wesentlich ruhiger und noch runder als eh schon bei einem Audi V6 würde.Jetzt bin ich auf das Langzeitergebniss und den Verbrauch sehr gespannt.Bis jetzt sehr empfehlenswert!!!
Faktisch Überragendes Preis-Wert-Verhältnis!
Heavyduty-Driver |
Seit ich vor 20 Jahren durch einen Zufall auf Liqui Moly Additive gestoßen bin halte ich diesem Vorzeigeunternehmen (danke an Herrn Prost und seine Mitunternehmer) mit Begeisterung die Stange!Ich habe das Cera Tec in meinem Peugeot Expert Tepee 2.0 HDi 120kw (langer Radstand) aus 2015 mit knapp 237.000 km (gebraucht gekauft) seit ca. 10.000km im Einsatz, seitdem ist der Verbrauch um 0,5 -0,6 Liter gesunken und das Aggregat läuft absolut zuverlässig und seidenweich. Der Ölverbrauch ist seit der Zugabe von Cera Tec weiter auf ein absolutes Minimum gesunken, so dass ich zwischen den Wechselintervallen (1 Jahr/30.000km) nicht mehr wie zuvor ca. 1 Liter nachfüllen muss sondern durchfahren kann ohne das der Ölstand auf Minimum zurückgeht sondern weiter schön zw. Min/Max steht - obwohl der Rest des Fahrzeuges langsam den Geist aufgibt.. Der Motor dürfte hier also zuletzt das Zeitliche segnen ;) . Ich verwende es neben den Ölen und Kraftstoffadditiven aus vollster Überzeugung - auch weiterhin!
Empfehlenswertes Investment
The Duke |
Wer lange was von seinen Motoren haben will, der nimmt die paar Euro in die Hand und nutzt es.Wirkt relativ schnell was die Geräuschkulisse betrifft. Die Motoren werden zügig ruhiger. Nach längeren Fahrten unter Last bisher bei allen Fahrzeugen auch einen geringeren Verbrauch festgestellt. Öl selbst beim Diesel nach 10000km fast klar! Gerade im Winter und bei Dieseln sehr deutlicher leichterer Kaltstart!
Optimal!
Markus |
Habe heute das 1. mal eine Flasche dem Motoröl ( schon 12.000km drauf ) zugegeben. Nach wenigen Kilometer war schon was zu merken, der Motor läuft deutlich ruhiger.Ich bin einmal auf den Winter gespannt, wie es sich dann im Kaltstart verhält und was der Verbrauch dazu sagt.
ein produkt das sich mehr als bezahlt macht .
vw bus oldi |
ich fahre mit ceratec in meinem sgoda roomster schon von anfang an der motor und der turbo bingen nach über huderttausend km. eine motorleistung wie am ersten tag dieses schmir produkt macht sich mehr als bezahlt auf jeden fall weiter zu emfehlen auch die benzin adidife zur ventilreinigung einfach gut da hat herr prost gut lachen wiersind mehr als zufrieden
Wirkung in Minuten
MercedesKing |
Habe Cera Tec in den laufenden Motor geschüttet. Ich konnte hören wie der Motor immer leiser wurde. Kein gerassel der Steuerkette mehr.Ventiltrieb wurde leiser. Genau das was ich erwartet habe. Benzin sparen ist nebensächlich.Mein Mercedes hatte 160 000 km auf der Uhr und ich erwarte das er noch mal die gleiche Kilometerzahl mit Cera Tec erreicht.
SUPERZUSATZ!!!
Marcmarco |
Verwende Ceratec seit vielen Jahren, jetzt in meinem aktuellen BMW e46 Touring 330d. 295000km auf der Uhr...läuft wie ein Uhrwerk, sicher auch optimal für den Turbo etc. Bin schwer überzeugt von diesem Produkt.
TOP kann ich nur weiterempfehlen
R-anfänger |
Hallo,ich nutze ceratec inzwischen in drei Fahrzeugen: Touareg 2,5RTDI 220.000km, Sharan1.9TDI4Motion 270.000km, LT35 2,5TDI 97.000kmDie Motoren laufen sehr ruhig verbrauchen so gut wie kein ÖL. Ich denke die Laufleistungen sprechen für sich, wobei ich einschränken muss Der 2.5Rtdi bekommt es seit 100.000km der 1.9tdi seit 70.000km der Lt wurde jetzt Erstbefüllt. Aber eins haben die Motoren alle: Sie laufen sehr viel ruhiger und sprechen besser am. Ich bin sehr zufrieden und kann es nur empfehlen.
Macht was es verspricht
Christian |
VW Passat Variant 3c 2.0 FSI 150 PS 6-Gang, ca 200000kmNach längerer Fahrt merkt man das der Motor leiser geworden ist. Das Startverhalten im Winter hat sich seither auch sehr positiv verändert. Der Motor verbraucht auch kein Öl oder hat sonstige Probleme.Ich bin sehr zufrieden und empfehle das CeraTec weiter.
Es gibt kein besseres Additiv für den Motor, welches die Vorteile von Ceratec bietet
Faruk |
Benutze es in allen meiner Fahrzeuge ( 1x Saab 9-5 Troll R- 2.3L Turbo, 340 PS, Kilometerstand: 250.000 km // 1x Mercedes Benz CLK 320 W209, 218 PS, Kilometerstand: 260.000 km // 1x Merceds-Benz 190E 2.3, Kilometerstand: 420.000 km // 1x Range Rover Evoque 2.0L Diesel, Kilometerstand: 17.000 km).Bei allen o.g. Fahrzeugen (Ausser Range Rover Evoque, da noch neu), benutze ich seit über 200.000 Kilometer, bei jedem Ölwechsel das Ceratec. Zuvor wird vor jedem Ölwechsel der Motor mit Liqui-Moly Motorspülung gespült. Danach gebe ich immer das Ceratec dem Frischöl, in der vorgegebenen Menge hinzu.Bei allen Fahrzeugen handelt es sich um den ersten Motor. Jeden Sommer fahre ich mit eines der Autos, bis an die türkische Ägäis Küste (ca. 3.500 Km einfache Strecke), unter zum Teil schwierigen Bedingungen ( extreme Hitze, lange und schnelle Autobahnfahrten, an Grenzübergängen zum Teil stop and go, usw). Bei allen Fahrzeugen habe ich seit Jahren folgendes festgestellt:- Kaum Ölverbrauch- Immer volle Leistung- Kein Hydrostößel klappern- Öltemperatur ca. 10 Grad geringer mit Ceratec (gemessen !)- Sehr ruhiger Motorlauf....und alle Motoren laufen immer noch einwandfrei. Ich bin überzeugt von der positiven Wirkung von Ceratec.
Ich schwöre auf CERATEC
Eberhard Hoberg |
Mein BMW E46, ein 318i - touring (Benziner) mit EZ 4/2000, fährt seit Jahren mit CERATEC. Gestern habe ich nach Öl- und Filterwechsel bei KM-Stand 349600 CERATEC wieder eingefüllt. Der Motor "schnurrt" wie die sprichwörtliche Nähmaschine. Kurz gesagt: Ich find´s gut.
Super Produkt funktioniert wirklich
gabriel.vaf |
Ich habe selber das Produkt getestet, bei Mercedes e-klasse, Hyundai, Audi A4 und bei c-klasse es waren alles Diesel Fahrzeuge. Am Anfang war ich auch skeptisch, muss aber sagen das Nageln war bei alles Fahrzeugen weniger, und der verbrauch hat sich wirklich um 20% verringert. Ich habe vor und nach den Cera Tec gemessenen. Vor Cera Tec war ich bei 7 Liter auf 100 Km,nach Zugabe von Cera Tec war es erst bei 6,8 Liter auf 100 Km und nach caa. Gefahrenen 200 Km war ich bei 6,4 Liter auf 100 Km. Ich kann das Produkt nur empfehle auch wenn es nicht billig ist. Ich benutze es und es funktioniert.
Geschäftskunden
Jetzt Kontakt mit unseren Experten aufnehmen. Finden Sie den richtigen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Privatkunden
Passende Händler in Ihrer Nähe finden. Schnell und einfach mit unserer Bezugsquellensuche.