• 14.02.2023

Drei Wege zur sauberen Klimaanlage

#Produkte

Prima Klima: Mit diesen LIQUI MOLY-Produkten vermeiden Sie unangenehme Gerüche aus der Lüftung

Wenn die Klimaanlage nicht nur einen kühlen Lufthauch ins Wageninnere trägt, sondern auch einen unangenehmen Geruch, ist das ein Zeichen dafür, dass sie von Bakterien und Schimmelpilzen befallen ist. Das stinkt nicht nur, sondern kann auch Allergien verursachen.

Von LIQUI MOLY gibt es drei Wege, Abhilfe zu schaffen.

Die erste Methode ist die günstigste: Das LIQUI MOLY Klima Refresh. Das Spray ist ein Deodorant für Autos, den jeder Autofahrer selber einsetzen kann. Die sich selbst entleerende Dose wird in den Fußraum gestellt und die Lüftung eingeschaltet. Die Wirkstoffe verteilen sich in der Lüftung und befreien die Klimaanlage von unangenehmen Gerüchen.

Die Anwendung ist einfach: Motor laufen lassen, Klimaanlage einschalten, auf Umluft stellen, alle Fenster schließen, die Dose in den Fußraum stellen, sie aktivieren und das Fahrzeug dann verlassen. Die Dose entleert sich langsam und die laufende Lüftung verteilt den Sprühnebel in den Lüftungskanälen und trägt ihn bis zum Verdampfer der Klimaanlage. Hochwirksame Tenside reinigen den Verdampfer, indem sie den Schmutzfilm lösen und mit dem Kondenswasser abtropfen lassen. Sie greifen so das Geruchsproblem an der Quelle an. Nach zehn Minuten ist die Anwendung abgeschlossen. Statt des Miefs liegt nun eine feine Zitrusnote in der Luft.

Der Sprühnebel ist so fein und so wirksam, dass die geringe Menge für einen Pkw völlig ausreicht. So wird auch weniger Treibgas benötigt. Damit die Dose ihren ganzen Inhalt in den Luftstrom abgibt und nicht in die Fußmatte, weil sie umgekippt ist, lässt sich der Verpackungskarton in einen stabilen Standfuß verwandeln. So bleibt die schmale Dose zuverlässig aufrecht stehen.

Die Anwendung ist so unkompliziert, dass sie jeder Autofahrer selber machen kann. Kein Pollen- oder Staubfilter muss dafür ausgebaut werden. Natürlich ist diese kleine Klimaanlagenreinigung zum Selbermachen nicht so gründlich wie eine professionelle Reinigung in der Werkstatt. Dafür geht sie schneller und kostet weniger. Ist die Luft danach nicht besser, müssen in der Tat Profis ran.

Klima Refresh
Klima Refresh
  • Art.-Nr.:
  • 21465
    75 ml
Ab
10,69 EUR
14,25 EUR/100 ml Inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details anzeigen

Klima Refresh

  • erhöht den Fahrkomfort
  • sorgt für frische, saubere Luft
  • befreit Klimaanlagen von Gerüchen, die durch Pilze und Bakterien verursacht werden

Gründlicher ist die zweite Methode: die Reinigung mit dem LIQUI MOLY Klimaanlagenreiniger. Die Sprühdose enthält eine lange Sonde, mit der die Wirkstoffe direkt in die Frischluftzuführung gesprüht werden können. Das sorgt dafür, dass nicht nur die Leitungen, sondern auch der Verdampfer der Klimaanlage gesäubert wird. Der Vorteil ist die einfache Anwendung ohne dafür zusätzliches Gerät zu benötigen. Der Reiniger kann auch von versierteren Endverbrauchern angewendet werden.

Klimaanlagenreiniger (Spray)

  • mikrobiologisches Gutachten vorhanden
  • sorgt für frische, saubere Luft
  • vernichtet Pilze und Bakterien
  • entfernt muffigen Geruch
  • bildet einen Schutzfilm
  • Reinigung der Lufteinlasskanäle

Die gründlichste Reinigung bietet das LIQUI MOLY Klimareinigungs-Set für Werkstätten. Hier kann die Flüssigkeit mit Hilfe einer speziell entwickelten Druckluftpistole und einer langen, flexiblen Sonde direkt auf den Verdampfer versprüht werden. Die Reinigungsflüssigkeit spült den Verdampfer und desinfiziert ihn. Damit lassen sich sämtliche Bakterien und Pilze zuverlässig entfernen – die aufwendigste, aber auch die gründlichste Methode.

Klimareinigungs-Set
Klimareinigungs-Set
  • Art.-Nr.:
  • 9802
    1 Stk
Preis auf Anfrage Finden Sie schnell Ihren Vertriebspartner vor Ort.
Details anzeigen

Klimareinigungs-Set

Diese drei Methoden – das einfache Klima Fresh zur Beseitigung unangenehmer Gerüche, die Klima-Anlagen-Reiniger-Sprühdose für die schnelle Reinigung und das Klima-Reinigungs-Set für die gründliche Reinigung – decken die gesamte Bandbreite ab. Abhängig von Geldbeutel und nötiger Reinigungsleistung wird hier jeder fündig. Und Gestank aus der Lüftung gehört der Vergangenheit an.