The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wähle ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen.Select another country or region to see content for your location.Seleccione otro país o región para ver el contenido de su ubicación.Selecteer een ander land of een andere regio om de inhoud van uw locatie te zien.Vælg et andet land eller område for at se indhold, der er specifikt for din placering.Voit katsoa paikallista sisältöä valitsemalla jonkin toisen maan tai alueen.Choisissez un pays ou une région pour afficher le contenu spécifique à votre emplacement géographique.Επίλεξε μια άλλη χώρα ή περιοχή, για να δεις περιεχόμενο σχετικό με την.Scegli il Paese o territorio in cui sei per vedere i contenuti locali.別の国または地域を選択して、あなたの場所のコンテンツを表示してください。Velg et annet land eller region for å se innhold som gjelder der.Escolha para ver conteúdos específicos noutro país ou região.Välj ett annat land eller område för att se det innehåll som finns där.Konumunuza özel içerikleri görmek yapmak için başka bir ülkeyi veya bölgeyi seçin.Chọn quốc gia hoặc khu vực khác để xem nội dung cho địa điểm của bạn
Verhindert ungewolltes Schraubenlösen. Beständig gegen Vibrationslockerung. Mit breitem Temperatureinsatzbereich von -60 °C bis +150 °C. Erhärtet schnell und zuverlässig. Einsetzbar bei geölten Oberflächen. Dichtet Schrauben, verhindert Leckagen und verfügt über gute Chemikalienbeständigkeit.Mehr erfahren
Verhindert ungewolltes Schraubenlösen. Beständig gegen Vibrationslockerung. Mit breitem Temperatureinsatzbereich von -60 °C bis +150 °C. Erhärtet schnell und zuverlässig. Einsetzbar bei geölten Oberflächen. Dichtet Schrauben, verhindert Leckagen und verfügt über gute Chemikalienbeständigkeit.
Für sämtliche gängigen Muttern- und Schraubengrößen aller Güteklassen.
Anwendung
Gleichmäßig auf Schrauben oder Muttern auftragen. Aushärtung erfolgt unter Luftabschluss (anaerob).
Bei der Aushärtungszeit ist zwischen aktiven und passiven Werkstoffen zu unterscheiden. Bei aktiven Werkstoffen spricht man von Metallen mit hohem Eisen- oder Kupferanteil (z. B. Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Bronze). Aktive Materialien sorgen für eine schnelle Aushärtung. Bei passiven Materialien wie hochlegiertem (Edel)stahl, Zink, Aluminium oder Kunststoffen erfolgt die Aushärtung nur sehr langsam.
Nach dem abschneiden des obersten Teiles der Düse drückte ich auf die Tube: es kam nichts! Draufdrücken mit beiden Fingern: dasselbe Resultat.Ich öffnete die Tube und sah nur an den Innenwänden die blaue Flüssigkeit!? Die Tube kann nur mit der Düse nach unten nach mehreren Sekunden verwendet werden (im "vollen" Zustand)Ich brachte sie zurück zum Baumarkt und reklamierte: Der Mitarbeiter öffnete mehrere Tuben, auch mit anderer Charge: überall derselbe Inhalt:"So was habe ich noch nie gesehen!!" Sollen das wirklich 10 g sein? und wenn ja, wieso nicht in kleineren Tuben? Aufgrund der Restmenge an den Innenwänden kann vielleicht maximal 75 % der Menge verwendet werden. Und dann der Preis: 1 kg kostet hochgerechnet 495 Euro!!!KOMMENTAR LIQUI MOLY:Sehr geehrter Kunde,bei unserem Produkt "Schrauben-Sicherung mittelfest" handelt es sich um einen anaeroben Klebstoff, d. h. der Kleber härtet unter Luftabschluss aus. Daher ist bei der Abfüllung von anaeroben Produkten darauf zu achten, dass sich genug Luft in der Flasche befindet, andernfalls wäre die Lagerstabilität nicht gegeben. Bei anaeroben Klebstoffen erfolgt die Aushärtung durch zwei Faktoren: Metallkontakt und Luftabschluss. Wenn nun eine Flasche komplett bis zum Verschluss gefüllt wäre, würde die Flasche praktisch keine Luft mehr enthalten – dies würde dem Effekt des Luftabschlusses gleichkommen. Daher wäre Kleber in solchen Flaschen nicht lagerstabil. Es kann unter solchen Umständen zu Klumpenbildung bis hin zur Aushärtung in der Flasche kommen.Aus diesem Grund ist das Volumen von Flaschen für anaerobe Kleber immer größer als deren tatsächlicher Inhalt. Das hat zur Folge, dass Sie den Klebstoff zuerst vom Boden der Flasche zum Auslass schütteln müssen, um ihn sauber applizieren zu können. Dem Mitarbeiter im Baumarkt möchte ich hier keinen Vorwurf machen, da er sich nicht mit jedem einzelnen Klebstoff im Speziellen auskennen kann, dazu gibt es zu viele verschiedene Klebersysteme.Jedes unserer Produkte enthält mindestens die Menge, die auf dem Gebinde angegeben ist. Wenn Sie die Flasche auf eine Waage stellen, werden Sie feststellen, dass das Gewicht inklusive Flasche bei ca. 22 Gramm liegt.Wenn Sie noch weitere Fragen zu unseren Produkten haben, können Sie sich gerne direkt an mich wenden:Mail: simon.neipp@liqui-moly.deTel.: +49 731 1420-321Mit freundlichen Grüßen
Geschäftskunden
Jetzt Kontakt mit unseren Experten aufnehmen.
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Privatkunden
Passende Händler in Ihrer Nähe finden.
Schnell und einfach mit unserer Bezugsquellensuche.