
LIQUI MOLY tankt auf
Das Tankstellengeschäft der deutschen Ölmarke wird eine eigenständige Vertriebslinie
Mehr erfahrenDiese Box wird angezeigt, da die Seitensprache nicht mit einer den Browsersprachen übereinstimmt.
mit mehr als 400 Industrieprodukten sind wir einer der Experten für technisch-chemische Problemlösungen in der Industrie.
Als Ideenschmiede mit schwäbischen Wurzeln und verantwortungsbewusster Global Player forschen, entwickeln und produzieren wir auch heute noch ausschließlich in Deutschland. Dabei setzen wir seit nahezu 60 Jahren regelmäßig neue Maßstäbe in Qualität und Leistung. Unsere Lösungen basieren größtenteils auf eigenen Rezepturen, die permanent getestet und bei Bedarf an aktuelle technische Gegebenheiten angepasst werden. Eine lückenlose Qualitätsprüfung – von der Rohstoffanlieferung über die Produktion bis hin zur Auslieferung – gewährleistet dabei höchste Sicherheit.
Neben Hochleistungsschmierstoffen wie Fetten, Ölen und Pasten prägen „chemische Werkzeuge” und „chemische Reparaturhilfen” unser Sortiment. Dabei überzeugen nicht nur alle Produkte, sondern auch unsere Lieferfähigkeit, unsere Beratungskompetenz und unser Service. Denn wir sind erst dann zufrieden, wenn der Kunde restlos begeistert ist. Unser umfangreiches Industriesortiment bietet passgenaue Lösungen für die Bereiche Wartung, Instandhaltung und Schmieren, aber auch für die Reparatur und Pflege von Maschinen. Zahlreiche Industriefreigaben belegen die hohe Qualität unserer Produkte.
Im unteren Bereich dieser Seite finden Sie unseren Industriekatalog zum Blättern. Am Ende der Seite stehen Ihre direkten Ansprechpartner für den Innen- und Außendienst.
Überzeugen auch Sie sich von unserer Leistungsfähigkeit!
Zur Aktionsseite WIR für Sie
ZU DEN LIQUI MOLY-INDUSTRIEPRODUKTEN
Erfüllen die Anforderungen gemäss Bosch Rexroth RDE 90235 oder Bosch Rexroth Fluid Rating List RDE 90245.
Warum ist ein neues Hydrauliköl notwendig?
Im Laufe der letzten Jahre haben sich die Betriebsdrücke und die Leistungsdichte von Hydraulikkomponenten nochmals deutlich erhöht. Der Verschleiß an den Hydraulikkomponenten ist zum größten Problem geworden.
Die zur Verfügung stehenden Hydrauliköle erfüllen die erhöhten Anforderungen nicht mehr. Um die Ausfallzeiten zu reduzieren musste eine robuste Lösung gefunden werden, die das System aus Hydraulikpumpe und -motor schützt. Ein neuer Standard für Hydrauliköle musste definiert werden.
Was sind die Details der neuen Bosch Rexroth RDE 90235 Freigabe?
2015 hat Bosch Rexroth mit dem RDE 90235 einen neuen Pumpentest eingeführt, der die erhöhten Anforderungen an Hydrauliköle berücksichtigt. Das Hydrauliköl wird über einen Zeitraum von 510 Stunden mit einem maximalen Systemdruck von 500 bar getestet. Nach Abschluss des Tests wird die Freigabe erst dann erteilt, nachdem die Komponenten einer sorgfältigen Untersuchung unterzogen wurden.
Zusätzlich muss das Hydrauliköl auch nach dem Test noch bestimmte Merkmale erfüllen: Oxidationsstabilität, Scherstabilität, thermische Stabilität, hydrolytische Stabilität, Verträglichkeit mit verschiedensten Elastomeren, begrenzte Kupferkorrosion und elektrische Eigenschaften.
Dieser neue Test ist schärfer als der Denison Hybrid HF-0 und als der Vorgänger RDE 90220.Stand heute stellt der RDE 90235 die höchste Leistungsstufe bei Hydraulikölen dar. Dieser Test simuliert die tatsächlichen Anforderungen aus der Praxis. Bei LIQUI MOLY werden alle Hydrauliköle, welche die Bedingungen nach Bosch Rexroth RDE 90235 für eine Listung in der Bosch Rexroth Fluid Rating List 90245 erfüllen, HyPER-Hydrauliköle genannt.
Merkmale der neuen HyPER-Hydrauliköle:
Welche Anwendungen profitieren von den neuen HyPER-Hydraulikölen?
Mobilie und stationäre Anwendungen profitieren gleichermaßen von den verbesserten Eigenschaften und Leistungen der neuen HyPER-Hydrauliköle mit Bosch Rexroth RDE 90235 Freigabe.
Vorteile der neuen HyPER-Hydrauliköle:
Hier stellen wir Ihnen regelmäßig Beispiele unserer vielseitigen Problemlöser für den Industriebereich vor. Kennen Sie dieses Produkt schon?
Farbpigmente werden bei diesem Gleitlack durch schmierende MoS2-Suspension ersetzt. Dadurch entsteht ein fest haftender Trockenschmierfilm mit niedrigen Reibwerten. Der harzgebundene LM 203 MoS2-Gleitlack ist in Lösungsmittel dispergiert und damit schnell trocknend. Er eignet sich besonders für stark belastete Antriebselemente wie Zahnräder, Zahnstangen, Profilwellen und Gelenken. Außerdem auch zur Schmierung bei der Montage von Presssitzen, Behandlung von Werkstücken und Werkzeugen bei der Metallumformung und -bearbeitung.
Es entsteht ein fest haftender Trockenschmierfilm mit niedrigen Reibwerten. Der MoS2-Gleitlack ist sehr nah mit dem Industrielack verwandt. Hier werden die Farbpigmente durch eine schmierende MoS2-Suspension ersetzt. Eine Verschmutzung durch die Umgebung, wie es bei einer Öl- oder Fettschmierung der Fall ist, kann durch die trockene Schmierung ausgeschlossen werden. Da es sich um einen Lack handelt, besteht ein guter Korrosionsschutz und es können verschiedenste Werkstoffe behandelt werden. Bei Passungsteilen wird durch den dünnen Schmierfilm die Montage erleichtert. Durch die hohe Anhaftung sind lange Standzeiten möglich. Der Gleitlack beugt dem Stick-Slip-Effekt vor. Kann zur Vorbehandlung von Bauteilen im Einlaufverfahren verwendet werden, auch wenn später mit Öl oder Fett geschmiert wird.
Die Anwendung kann z. B. an folgenden Bauteilen erfolgen:
Stark anhaftendes Spezialöl zur Konservierung und Schmierung von Metallteilen. Das mittelviskose Öl bietet optimalen Korrosionsschutz bei der Zwischenlagerung metallischer Bauteile. Sichert durch seine hervorragenden Schmiereigenschaften optimalen Verschleißschutz bei beweglichen Bauteilen und an Schmierstellen. Aufgrund guter Kriecheigenschaften und hohem Schutz vor Verharzung ideal zur Schmierung feinmechanischer Bauteile geeignet. Bietet eine gute Kunststoffverträglichkeit und die Möglichkeit, Holz zu ölen.
Technische Daten:
Einsatzgebiet:
Konserviert und schützt Maschinen, Werkzeuge, Ersatzteile und Instrumente vor Rost und Korrosion. Bietet hervorragenden Schutz bei der Zwischenlagerung von Metallteilen und Halbfertigprodukten. Auch für den Langzeiteinsatz geeignet.
LIQUI MOLY GmbH
Vertrieb Industrie
Cornelia Steidle
Jerg-Wieland-Str. 4
89081
Ulm
Telefon:
+49 731 1420-24
Fax:
+49 731 1420-625
E-Mail:cornelia.steidle@liqui-moly.de
LIQUI MOLY GmbH
Vertrieb Industrie
Marcus Dangelmayer
Jerg-Wieland-Str. 4
89073
Ulm
Telefon:
+49 731 1420-654
Fax:
+49 731 1420-625
E-Mail:marcus.dangelmayer@liqui-moly.de
LIQUI MOLY GmbH
F & E / Technischer Support
Michael Mayer
Jerg-Wieland-Str. 4
89081
Ulm
Telefon:
+49 731 1420-875
Fax:
+49 731 1420-44875
E-Mail:michael.mayer@liqui-moly.de
LIQUI MOLY GmbH
Key Account Manager Industrie
Daniel Schreck
Bayern, Baden-Württemberg
Jerg-Wieland-Straße 4
89073
Ulm
Telefon:
+49 162 4130717
Fax:
+49 731 1420-625
E-Mail:daniel.schreck@liqui-moly.de
LIQUI MOLY GmbH
Key Account Manager Industrie
Michael Watzka
Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz (Süd)
Jerg-Wieland-Str. 4
89081
Ulm
Telefon:
+49 172 9158614
Fax:
+49 731 1420-625
E-Mail:michael.watzka@liqui-moly.de
LIQUI MOLY GmbH
Key Account Manager Industrie
Wolfram Baum
Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Jerg-Wieland-Str. 4
89081
Ulm
Telefon:
+49 173 5853547
Fax:
+49 731 1420-625
E-Mail:wolfram.baum@liqui-moly.de
Das Tankstellengeschäft der deutschen Ölmarke wird eine eigenständige Vertriebslinie
Mehr erfahrenLIQUI MOLY hat die Zertifizierung zur DIN EN ISO 9001:2015 (Qualität) und die ISO 14001:2015 (Umwelt) auch 2019 erfolgreich bestanden.
Mehr erfahrenElektrogeräte sind beim täglichen Gebrauch diversen schädigenden Einflüssen ausgesetzt.
Mehr erfahrenUnsere universelle Dosierschlauchpumpe zur kontinuierlichen Dosierung flüssiger Medien besitzt eine manuelle Regelung zum Mischen und Ausbringen...
Mehr erfahrenIn unserer praktischen Übersicht sind alle Fette und Pasten übersichtlich dargestellt, um schnell und einfach das richtige Produkte zu finden.
Mehr erfahrenFür den Umgang mit Schmierfetten ist es notwendig die verschiedenen Kennzeichnungen zu verstehen.
Neben dem Typ des Schmierfetts wird darin das...
Unsere neuen Klimaanlagenöle mit Lecksucher PAG Klimaanlagenöl R-1234 YF in den Viskositäten 46 und 100 sind sowohl für das aktuelle Kältemittel...
Mehr erfahren