Hoher Ölverbrauch
Ein erhöhter Ölverbrauch kann verschiedene Ursachen haben:
Ölverbrauch durch Kolbenringe
Durch Ablagerungen an den Kolbenringen ist ihre Beweglichkeit stark eingeschränkt. Wenn ein Kolbenring festsitzt, erfolgt keine vollständige Abdichtung zur Zylinderwand, was einen Leistungsverlust gepaart mit erhöhtem Ölverbrauch zur Folge hat.
Abhilfe schafft unser Motor Clean. Dieses Reinigungsadditiv entfernt die Ablagerungen an den Kolbenringen, wodurch deren Beweglichkeit gewährleistet wird.Ölverbrauch durch poröse Ventilschaftdichtungen
Im Laufe der Jahre und aufgrund ständiger Temperaturschwankungen verlieren die eingebauten Ventilschaftdichtungen die in ihnen enthaltenen Weichmacher. Die Dichtungen ziehen sich zusammen und werden spröde. Die Folge davon ist ein erhöhter Ölverbrauch.
Spezielle Inhaltsstoffe in unserem Öl-Verlust Stop lassen die Dichtungen wieder aufquellen, wodurch die Dichtwirkung wiederhergestellt und garantiert wird.- Ölverbrauch durch erhöhten Verschleiß
Mit steigender Laufleistung des Motors kann durch den Verschleiß der Bauteile die Kompression stark abfallen. Um dem entgegenzuwirken wird hierfür häufig ein dickeres Öl empfohlen.
Durch die Verwendung unseres Visco-Stabil muss jedoch nicht sofort ein Ölwechsel durchgeführt werden, da dieses Additiv die Viskositätsklasse im betriebswarmen Zustand um ca. eine SAE-Klasse nach oben verbessert und somit für einen geringeren Kompressionsverlust durch die bessere Dichtwirkung des Motoröls sorgt.