Leichtlauf 10W-40
Spezifikationen / Freigaben: ACEA A3/B4, API SL, MB-Freigabe 229.3, VW 501 01/505 00 LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge bzw. Aggregate, für die folgende Spezifikationen oder Originalersatzteilnummern gefordert werden: MB 229.1, Peugeot Citroen (PSA) B71 2294, Renault RN 0700/RN 0710 Mehr anzeigen
- ausgezeichnete Motorsauberkeit
- ausgezeichnetes Hoch- und Tieftemperaturverhalten
- hervorragend für Fahrzeuge mit Laufleistungen über 100.000 km geeignet
- hohe Scherstabilität
- hohe Schmiersicherheit
- hoher Verschleißschutz
- leichter Motorlauf
- mischbar mit handelsüblichen Motorölen
- optimale Alterungsstabilität
- pflegt Dichtungen
- regeneriert Dichtungen
- schnelle Ölversorgung bei tiefen Temperaturen
- Turbo- und Kat-getestet
- spart Kraftstoff und reduziert Schadstoffausstoß
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- EUH208 Enthält N,N-bis(2-ethylhexyl)-((1,2,4-triazol-1-yl)methyl)amin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- EUH208 Enthält N,N-bis(2-ethylhexyl)-((1,2,4-triazol-1-yl)methyl)amin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Anwendung
Die Spezifikationen und Vorschriften der Aggregat- bzw. Fahrzeughersteller sind zu beachten.ACEA A3, ACEA B4, API SL, MB-Freigabe 229.3, VW 501 01, VW 505 00
MB 229.1, Peugeot Citroen (PSA) B71 2294, Renault RN 0700, Renault RN 0710
Produktinformationen
Sicherheitsdatenblätter
Bilder und Dokumente
Produktinformationen
Sicherheitsdatenblätter
Bilder und Dokumente
Die Altölverordnung verpflichtet uns zur Rücknahme gebrauchter Verbrennungsmotorenöle und Getriebeöle. Die Menge Altöl, die Sie bei uns gekauft haben, können Sie also jederzeit an uns zurückgeben. Ihr Altöl schicken Sie bitte auf eigene Kosten an folgende Anschrift:
Hans Schmidt GmbH & Co. KG
z. Hd. Herr Kartal
Mühltalstr. 24
90766 Fürth
Achten Sie darauf, Ihre Altölversendung als Gefahrgut zu kennzeichnen und geeignete Behältnisse zu verwenden. Natürlich können Sie die Entsorgung auch bei einer Wertstoffannahmestelle, Entsorgungsfirma oder Altölsammelstelle (Bau- oder Recyclinghof, Entsorgungsdienstleister o. ä.) in Ihrer Nähe vornehmen.