Ladebordwand-Öl
Spezielle Entwicklung, um eine exakte Funktion der Systeme sicherzustellen. Das typische Ruckgleiten (Stick-Slip-Effekt) gehört damit der Vergangenheit an. Um den hohen Anforderungen in Bezug auf maximales Lasttragevermögen, optimalen Verschleißschutz sowie den dort auftretenden thermischen Belastungen und der Oxidationsstabilität gerecht zu we ...
Mehr erfahrenSpezifikationen / Freigaben: Hydrauliköl DIN 51524 Teil 2 HLP 15 Mehr anzeigen
- ausgezeichneter Verschleißschutz
- hervorragende Dichtungsverträglichkeit
- höchste thermische Stabilität
- sichert die optimale Getriebefunktion
- sorgt für hohe Schmierfähigkeit aller beweglichen Bauteile im Hydraulikbremskreis
-
Gefahr
- H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Hydrauliköl DIN 51524 Teil 2 HLP 15
Produktinformationen
Sicherheitsdatenblätter
Bilder und Dokumente
Die Altölverordnung verpflichtet uns zur Rücknahme gebrauchter Verbrennungsmotorenöle und Getriebeöle. Die Menge Altöl, die Sie bei uns gekauft haben, können Sie also jederzeit an uns zurückgeben. Ihr Altöl schicken Sie bitte auf eigene Kosten an folgende Anschrift:
Hans Schmidt GmbH & Co. KG
z. Hd. Herr Kartal
Mühltalstr. 24
90766 Fürth
Achten Sie darauf, Ihre Altölversendung als Gefahrgut zu kennzeichnen und geeignete Behältnisse zu verwenden. Natürlich können Sie die Entsorgung auch bei einer Wertstoffannahmestelle, Entsorgungsfirma oder Altölsammelstelle (Bau- oder Recyclinghof, Entsorgungsdienstleister o. ä.) in Ihrer Nähe vornehmen.