The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wähle ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen.Select another country or region to see content for your location.Seleccione otro país o región para ver el contenido de su ubicación.Selecteer een ander land of een andere regio om de inhoud van uw locatie te zien.Vælg et andet land eller område for at se indhold, der er specifikt for din placering.Voit katsoa paikallista sisältöä valitsemalla jonkin toisen maan tai alueen.Choisissez un pays ou une région pour afficher le contenu spécifique à votre emplacement géographique.Επίλεξε μια άλλη χώρα ή περιοχή, για να δεις περιεχόμενο σχετικό με την.Scegli il Paese o territorio in cui sei per vedere i contenuti locali.別の国または地域を選択して、あなたの場所のコンテンツを表示してください。Velg et annet land eller region for å se innhold som gjelder der.Escolha para ver conteúdos específicos noutro país ou região.Välj ett annat land eller område för att se det innehåll som finns där.Konumunuza özel içerikleri görmek yapmak için başka bir ülkeyi veya bölgeyi seçin.Chọn quốc gia hoặc khu vực khác để xem nội dung cho địa điểm của bạn
Vermindert Hydrostößelgeräusche. Reinigt Ölbohrungen und Kanäle im Ölkreislauf und sorgt dafür, dass die Hydrostößel wieder optimal arbeiten. Erhöht Betriebssicherheit und Fahrkomfort des Fahrzeugs. Verbessert die Funktion öldruckgefüllter Steuerkettenspanner, wodurch Steuerkettengeräusche reduziert werden können.Mehr erfahren
dämpft Hydrostößelgeräusche
Turbo- und Kat-getestet
reinigt Ventilbohrungen
verbessert die Schmiereigenschaft des Öls
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Vermindert Hydrostößelgeräusche. Reinigt Ölbohrungen und Kanäle im Ölkreislauf und sorgt dafür, dass die Hydrostößel wieder optimal arbeiten. Erhöht Betriebssicherheit und Fahrkomfort des Fahrzeugs. Verbessert die Funktion öldruckgefüllter Steuerkettenspanner, wodurch Steuerkettengeräusche reduziert werden können.
Für alle handelsüblichen Motoröle in Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter (DPF). Turbo- und Kat-getestet. Doseninhalt ausreichend für bis zu 6 l Motoröl. Geeignet für im Ölbad laufende Zahnriemen. Nicht geeignet für Motorräder mit Nasskupplung.
Anwendung
Doseninhalt (300 ml) ausreichend für bis zu 6 l Motoröl. Zugabe kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen. Nach Zugabe den Motor warmfahren. Um den Erfolg langfristig sicherzustellen, das Additiv nach jedem Ölwechsel erneut verwenden.
Heute gekauft eingefüllt und nach kurzer Fahrt deutlich besser
Andreas |
Habe mir einen Golf 1.4 16 V von 2000 gekauft mit 126000km . Er hat von Anfang an geklappert wie verrückt, warm wie kalt . Jetzt habe ich das Additiv gekauft und nach nur 5 Kilometer war er schon fasst ruhig . Morgen fahre ich mal richtig Strecke , aber bin jetzt schon voll zufrieden. Ein Unterschied wie Tag und Nacht .
Alle Additive sind der Knaller
The Ducke |
Ich nutze in allen meinen Fhz Additive von LiquiMoly. Egal ob Oldtimer, Trecker, Auto oder Bus. Wer dem Motor was gutes tun will, kommt hier nicht vorbei, denn die Motoren werden 1A sauber und laufen viel ruhiger. An meinem Audi B5 2.8l waren die Nockenwellen Versteller der Geräuschkullise nach defekt. Nach einen zusätzlichen Ölwechsel, Motorspülung und Hydrostößel Additiv ist Ruhe. Mal eben einen 4 stelligen Betrag gespart...
Hält was es verspricht
BMW 320d 2003 |
Nach Motorölwechsel mit Zugabe des Hydrostößel-Additiv und ca. 100km Fahrt, läuft der Motor wesentlich geschmeidiger, ruhiger, ich würde sogar sagen "gelassener" also davor.Ich möchte dabei erwähnen, dass der Motor bereits gut 300.000 km gefahren wurde.Ein sehr empfehlenswertes Produkt!
Es funktioniert wirklich...
Jürgen |
Hatte bei meinem BMW E90 320i (100000 km) sporadisch Klapper-Geräusche entweder von den Hydrostößeln oder vom Ventiltrieb sowohl bei kaltem wie auch bei warmem Motor. Deshalb habe ich jetzt beim Ölwechsel auch eine Dose Hydro-Stößel Additiv zugegeben. Das Ergebnis ist besser, als ich erwartet hatte. Der Motor klingt jetzt wieder wie er soll, ohne nervige Nebengeräusche. Mal schauen, wie lange die Wirkung anhält, aber hat sich jetzt schon gelohnt.Die nervigen Geräusche sind verschwunden und der Motor klingt wieder wie er soll.
Kleiner Preis, große Wirkung
Harry |
Fahre einen Opel Agila A 1,2 Ltr. mit 170000 Km, viel Kurzstrecke. Morgens nach dem Starten klappert er furchtbar, manchmal auch während der Fahrt urplötzlich.Die Werkstatt meinte Hydrostößel erneuern.Ich habe dann das Hydrostößel Additiv gekauft und nach Angabe eingefüllt, Motor warm gefahren und war etwas enttäuscht, das Klappern wurde weniger, war aber nicht weg!Dann mußte ich ein längeres Stück Autobahn mit hoher Drehzahl fahren, weil ich es sehr einlig hatte und was soll ich sagen, seit dem kein Klappern mehr, weder beim Kaltstart, noch während der Fahrt, das ist jetzt 6 Wochen her.Ich fahre jeden Tag Kurzstrecken mit dem Wagen, und muß sagen, billige Reparatur!Bin eigentlich ein notorischer Nörgler, aber wenn mich was begeistert, dann teile ich das gerne mit.Und nein, ich werde von Liqui-Moly nicht bezahlt.
Macht was es verspricht
Christian |
VW Passat Variant 3c 2.0 FSI 150 PS 6-Gang, ca 200000kmNach längerer Fahrt merkt man das der Motor leiser geworden ist. Anfangs hatte ich starke Geräusche im rechten Bereich der Hochdruckpumpe (HDP)bzw dem Nockenwellenversteller (NWV). Es war gerade im kalten Zustand ein lautes Tackern zu hören. (In der Hochdruckpumpe befindet sich auch ein Stößel das mit Öl umspült wird und das im alter diese Geräusche hervorrufen kann) Eine Reparatur der HDP oder des NWV würde in der Werkstatt ca 2000€ kosten. Es ist kein Defekt der Bauteile sondern altersbedingt und Verschleiss was diese Geräusche hervorruft. Nach Zugabe des Additiv und gleich einer längeren Fahrt von ca 200km war schon ein Erfolg zu hören. seitdem ist der Motor auch bei kaltem Zustand leiser als zuvor.Ich bin sehr zufrieden und empfehle das Additiv weiter.
Vollends überzeugt!
I.B. |
Ich bin durch Zufall auf dieses Produkt gestoßen, habe beim Ölkauf gestöbert.Dachte noch, ja klar, morgens beim ersten Start in der Garage hör ich doch was.Eingefüllt in meinen 3,0 TDi läuft dieser schon nach den ersten 40km deutlich ruhiger.Der Kaltstart klingt viel gesünder, kein Klappern, kein Rasseln...ein anderer Motor.Wirklich großartiges Produkt und für den Preis, jeden Versuch wert!!!
Es funktioniert!
GrizzlyAG |
Bei meinem Chevrolet Cruze 2.0 CDI 163PS tritt jedes mal bei Temperaturen um den Gefrierpunkt das Phänomen auf, es klickern die Ventile tierisch nervig. Nach dem Einfüllen und rund 150 km Fahrt ist es jetzt das nervige klickern weg. Auch vibriert der Motor kaum noch, was aber auch an der reinigenden Wirkung liegen kann, denn der Motor hat einen hydraulischen Schwingungsdämpfer im Ölkreislauf. Definitiv ist der Motor mit Additiv ruhiger und leiser als zuvor, wobei auch noch LMSpeed Dieselzusatz zum Einsatz kommt, beides in Kombination läßt jeden Diesel viel ruhiger laufen. Nur durch diese chemischen Tuningmaßnahmen, wurde ich in verschiedenen Werkstätten schon auf ein Chiptuning angesprochen, welches dieser Wagen jedoch nie gehabt hat und auch eigentlich nicht braucht.
Absolut zu empfehlen!
JK |
Eine Werkstatt mit drei Buchstaben wollte mir einen neuen Motor verkaufen. In einer anderen Werkstatt sagte mir der Verkäufer:"Investieren sie mal in dieses Produkt und sparen sie damit eventuell einen Motortausch."Das ist jetzt Monate her und der Motor lief kurz nach dem Einfüllen ohne dieses fürchterliche Klappern.
Geschäftskunden
Jetzt Kontakt mit unseren Experten aufnehmen.
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Privatkunden
Passende Händler in Ihrer Nähe finden.
Schnell und einfach mit unserer Bezugsquellensuche.