The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wähle ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen.Select another country or region to see content for your location.Seleccione otro país o región para ver el contenido de su ubicación.Selecteer een ander land of een andere regio om de inhoud van uw locatie te zien.Vælg et andet land eller område for at se indhold, der er specifikt for din placering.Voit katsoa paikallista sisältöä valitsemalla jonkin toisen maan tai alueen.Choisissez un pays ou une région pour afficher le contenu spécifique à votre emplacement géographique.Επίλεξε μια άλλη χώρα ή περιοχή, για να δεις περιεχόμενο σχετικό με την.Scegli il Paese o territorio in cui sei per vedere i contenuti locali.別の国または地域を選択して、あなたの場所のコンテンツを表示してください。Velg et annet land eller region for å se innhold som gjelder der.Escolha para ver conteúdos específicos noutro país ou região.Välj ett annat land eller område för att se det innehåll som finns där.Konumunuza özel içerikleri görmek yapmak için başka bir ülkeyi veya bölgeyi seçin.Chọn quốc gia hoặc khu vực khác để xem nội dung cho địa điểm của bạn
Enthält hochkonzentriertes MoS2 zur Verminderung des Verschleißes in manuellen Schalt- und Differentialgetrieben, Achsantrieben ohne integrierte, im Öl laufende Differentialsperre sowie mechanischen Lenksystemen. MoS2 baut Temperaturspitzen ab und sorgt für leiseren Lauf sowie weicheres Schalten. Das Getriebe erwärmt sich weniger stark und g ...
Enthält hochkonzentriertes MoS2 zur Verminderung des Verschleißes in manuellen Schalt- und Differentialgetrieben, Achsantrieben ohne integrierte, im Öl laufende Differentialsperre sowie mechanischen Lenksystemen. MoS2 baut Temperaturspitzen ab und sorgt für leiseren Lauf sowie weicheres Schalten. Das Getriebe erwärmt sich weniger stark und gewinnt durch Glättung der Zahnflanken wieder an Laufruhe und Leistungsfähigkeit.
Für Schalt- und Differentialgetriebe, Achsantriebe ohne integrierte, im Öl laufende Differentialsperre sowie mechanische Lenksysteme, insbesondere bei hohen thermischen Belastungen. 20 g ausreichend für 1 l Getriebeöl. 50 g ausreichend für 2,5 l Getriebeöl.
Anwendung
Dem Getriebeöl zugeben. Vermischung erfolgt selbstständig im Betrieb. Sowohl für mineralische als auch synthetische Getriebeöle geeignet. 20 g ausreichend für 1 l Getriebeöl. 50 g ausreichend für 2,5 l Getriebeöl.
Getriebe läuft leiser und lässt sich besser schalten
Tobi |
Ich hatte mit meinem Audi S3 8P von 2009 das Problem, dass sich die Gänge (vor allem kalt) schwer einlegen lassen haben. Da selbst ein neues Getriebe bei dem Alter des Autos und der Laufleistung (156.000 km) keine Option mehr war, habe ich auf Empfehlung von einem Arbeitskollegen das Additiv gekauft. Dann ALLE Öle (Schaltgetriebe, Winkelgetriebe und Differenzial) gewechselt und dann alle Getriebe mit dem GETRIEBEÖL ADDITIV befüllt. Es hat ein paar km gedauert, aber dann hat sich das Getriebe wieder butterweich schalten lassen und auch die üblichen Geräusche von den Zahnrädern usw. sind jetzt deutlich leiser. Ich persönlich kann das Additiv jedem empfehlen.PS: Mein Kollege fährt einen Seat Ibiza Cupra und auch sein Getriebe lässt sich wieder butterweich schalten.Auf jeden Fall erst einen Getriebeölwechsel machen und dann das Additiv dazu. Dann ist das eine runde Sache.
super bei defekten Synchronringen!
Robert |
1997 war bei meinem Golf III im Alter von nur etwas über 2 Jahren und nach nur 45´000 gefahrenen km der Synchronring des 2. Ganges defekt, was sich darin äußerte, dass der zweite Gang beim Herunterschalten nur mit Krachen bzw. je nach Drehzahl mit zunehmender Zeit teilweise überhaupt nicht mehr einzulegen war. Die VW-Vertragswerkstatt riet zu einem Austauschgetriebe für damals 2500 DM. Um wirklich alles zu versuchen, wechselte ich das Getriebeölund gab zwei Tuben Liqui-Moly Getriebeöladditiv dazu. Es dauerte etwa 1000km, und das Getriebe ließ sich wieder schalten wie neu, und dieser Zustand hielt an bis 7 Jahre später bei 156´000km ein wirtschaftlicher Totalschaden durch einen Fiat der mir ins Heck fuhr entstand, und ich den Golf abgeben musste.Seitdem füllte ich in alle meine Autos stets vorbeugend dieses Getriebeöladditiv, und das hat z. B. bei meinem aktuellen Astra G Kombi dazu geführt dass das für seine Hakeligkeit berüchtigte "F17"-Getriebe erheblich besser schaltet als mit dem reinen Getriebeöl.
Geschäftskunden
Jetzt Kontakt mit unseren Experten aufnehmen.
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Privatkunden
Passende Händler in Ihrer Nähe finden.
Schnell und einfach mit unserer Bezugsquellensuche.