Flächendichtung
Anwendung
Die abzudichtenden Teile müssen frei von Verunreinigungen wie Ölfilmen, Schmutz, Farbe oder anderen Beschichtungen sein. Zur Erzielung optimaler Abdichtungen sollen die Oberflächen aufgeraut werden. Bei der Aushärtungszeit ist zwischen aktiven und passiven Werkstoffen zu unterscheiden. Bei aktiven Werkstoffen spricht man von Metallen mit hohem Eisen- oder Kupferanteil (z. B. Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Bronze). Aktive Materialien sorgen für eine schnelle Aushärtung. Bei passiven Materialien wie hochlegiertem (Edel)stahl, Zink, Aluminium erfolgt die Aushärtung verlangsamt. Die Aushärtung kann beschleunigt werden, indem die Bauteile kurzzeitig auf 70-80 °C erwärmt werden. Die angegebenen Werte bei den technischen Daten beziehen sich auf aktive Werkstoffe.Sonstige Informationen
Aufgrund der anaeroben Eigenschaften muss immer genug Luft in der Flasche enthalten sein. Ansonsten könnte es zu einer vorzeitigen Aushärtung des Klebers kommen. Daher kann die Flasche nur bis ca. 1/3 befüllt werden. Die Füllmenge entspricht jedoch immer dem auf dem Gebinde angegebenen Inhalt.Produktinformationen
Sicherheitsdatenblätter
Bilder und Dokumente