The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wähle ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen.Select another country or region to see content for your location.Seleccione otro país o región para ver el contenido de su ubicación.Selecteer een ander land of een andere regio om de inhoud van uw locatie te zien.Vælg et andet land eller område for at se indhold, der er specifikt for din placering.Voit katsoa paikallista sisältöä valitsemalla jonkin toisen maan tai alueen.Choisissez un pays ou une région pour afficher le contenu spécifique à votre emplacement géographique.Επίλεξε μια άλλη χώρα ή περιοχή, για να δεις περιεχόμενο σχετικό με την.Scegli il Paese o territorio in cui sei per vedere i contenuti locali.別の国または地域を選択して、あなたの場所のコンテンツを表示してください。Velg et annet land eller region for å se innhold som gjelder der.Escolha para ver conteúdos específicos noutro país ou região.Välj ett annat land eller område för att se det innehåll som finns där.Konumunuza özel içerikleri görmek yapmak için başka bir ülkeyi veya bölgeyi seçin.Chọn quốc gia hoặc khu vực khác để xem nội dung cho địa điểm của bạn
Fluoreszierendes, vollsynthetisches Klimaanlagenöl auf Basis von Polyalkylenglykol ist mit R134a gut verträglich und mischbar. Nicht für Kältemittelkreisläufe geeignet, die mit dem Kältemittel R1234yf befüllt sind und nicht für Hybrid- und Elektrofahrzeuge mit elektrisch angetriebenen Kompressoren. Es erfüllt die Anforderungen maßgeblicher ...Mehr erfahren
Fluoreszierendes, vollsynthetisches Klimaanlagenöl auf Basis von Polyalkylenglykol ist mit R134a gut verträglich und mischbar. Nicht für Kältemittelkreisläufe geeignet, die mit dem Kältemittel R1234yf befüllt sind und nicht für Hybrid- und Elektrofahrzeuge mit elektrisch angetriebenen Kompressoren. Es erfüllt die Anforderungen maßgeblicher Kältekompressorenhersteller. Entspricht der ISO VG Klasse 150 gemäß DIN 51519.
Für Klimaanlagen, die mit R134a befüllt sind. Dient der Schmierung, Abdichtung und Kühlung der gleitenden und rotierenden Teile im Kältemittelkreislauf. Die Vorschriften der Fahrzeug- bzw. Kompressorenhersteller sind zu beachten.
Anwendung
Um Dichtungen bei der Montage zu benetzen, wird das Öl mittels eines Pinsels aufgetragen um eine gute Abdichtung des Systems zu gewährleisten. Um das Kältemittelöl in Pkw- bzw. Nfz-Klimaanlagen zu ergänzen bzw. zu erneuern, wird das es in einen speziellen Füllzylinder eingefüllt und über das Klimaanlagenbefüllgerät in den Kältemittelkreislauf eingefüllt. Bei einer Leckage im Kältemittelkreislauf kann das Fahrzeug in einem dunklen Raum, mit einer UV Lampe an den Kältemittelleitungen abgesucht werden. Durch das UV Licht wird die gelb fluoreszierende Farbe im PAG-Öl, welches an der Leckage austritt, hell sichtbar.
Hinweis: Nach Gebrauch stets das Öl verschließen, da es Feuchtigkeit aus der umgebenen Luft aufnimmt. PAG-Klimaanlagenöle dürfen nicht mit Altöl bekannter Herkunft, wie z. B. Motoren- und Getriebeöle vermischt und entsorgt werden. PAG-Klimaanlagenöle müssen getrennt gesammelt und entsprechend der Abfallkennzeichnung (siehe Sicherheitsdatenblatt) entsorgt werden.