Wähle ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen. Select another country or region to see content for your location. Seleccione otro país o región para ver el contenido de su ubicación. Selecteer een ander land of een andere regio om de inhoud van uw locatie te zien. Vælg et andet land eller område for at se indhold, der er specifikt for din placering. Voit katsoa paikallista sisältöä valitsemalla jonkin toisen maan tai alueen. Choisissez un pays ou une région pour afficher le contenu spécifique à votre emplacement géographique. Επίλεξε μια άλλη χώρα ή περιοχή, για να δεις περιεχόμενο σχετικό με την. Scegli il Paese o territorio in cui sei per vedere i contenuti locali. 別の国または地域を選択して、あなたの場所のコンテンツを表示してください。 Velg et annet land eller region for å se innhold som gjelder der. Escolha para ver conteúdos específicos noutro país ou região. Välj ett annat land eller område för att se det innehåll som finns där. Konumunuza özel içerikleri görmek yapmak için başka bir ülkeyi veya bölgeyi seçin. Chọn quốc gia hoặc khu vực khác để xem nội dung cho địa điểm của bạn
Diese Box wird angezeigt, da die Seitensprache nicht mit einer den Browsersprachen übereinstimmt.
現在位置:
Elektrogeräte sind beim täglichen Gebrauch diversen schädigenden Einflüssen ausgesetzt. Ob Schmutz, Feuchtigkeit oder der nicht bestimmungsgemäße Benutzung. Diese Faktoren können Mängel verursachen. Durch wiederkehrende Prüfungen, können diese Mängel frühzeitig festgestellt und korrigiert werden. Der Unternehmer ist nach der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 (bisher BGV A3) dazu verpflichtet, elektrische Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig auf deren ordnungsgemäßen und sicheren Zustand prüfen zu lassen. Kommt es beispielsweise bei einem Brand, verursacht durch ein defektes, nicht geprüftes Elektrogerät, zu einem Sach- oder gar zu einem Personenschaden, schließen Brandschutzversicherungen und Berufsgenossenschaften eine Haftung aus.
Ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel, wie z. B. handgeführte Elektrowerkzeuge, Elektromotorgeräte, Verlängerungskabel, Kabeltrommeln, Tischsteckdosen und Büromaschinen.
Am Arbeitsplatz verwendete Privatgeräte, wie z. B. Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Ladekabel von Mobiltelefonen und Radiogeräte, müssen ebenfalls geprüft werden.
Ortsfeste elektrische Arbeitsmittel, wie z. B. Reifenmontiermaschinen, Reifenwuchtmaschinen, Kompressoren, Standbohrmaschinen und Rolltore.
LIQUI MOLY GmbH
Vertrieb Konzepte
Tanja Raser
Gefahrstoffmanagement
Jerg-Wieland-Straße 4
89073
Ulm
電話:
+49 731 1420-325
ファックス:
+49 731 1420-158
電子メール:tanja.raser@liqui-moly.de
Europe
Asia Pacific
Americas