Sicher und entspannt in den Urlaub
Tipps für eine stressfreie Autofahrt in den Urlaub
Das Auto ist das beliebteste Reisemittel der Deutschen: Damit die Reise nicht vorzeitig auf dem Pannenstreifen endet, sollte vor jeder Urlaubsfahrt ein Check durchgeführt werden. Mit diesen zehn Tipps können unerwünschte Zwischenstopps und teure Reparaturen verhindert werden:
Ölstand prüfen
Wenn die Lampe aufleuchtet, ist es leider zu spät. Besser vorher einen Blick in unseren Ölwegweiser werfen und zielsicher das passende Öl finden. Wer vor dem Urlaub an die Ölreserve denkt, der spart. Denn unterwegs ist Öl oftmals deutlich teurer.
Vitamine für den Motor
Wer mit dem Auto verreist, legt oft lange Strecken zurück. Darum ist ein zuverlässiger Motor unerlässlich. Additive können dabei helfen, die Laufeigenschaften zu verbessern und sind die beste Vorbeugung gegen eine Motorpanne. Injection Reiniger (für Benziner) oder Super Diesel Additiv (für Diesel) sind hierfür geeignete Produkte.
Kühlwasser prüfen
Bei fehlender Kühlflüssigkeit und Hitze brennt gerne mal die Zylinderkopfdichtung durch. Sollte Flüssigkeit fehlen, einfach mit unserem Kühlerfrostschutz universal
auffüllen. Und damit der Kühler dicht bleibt, vorbeugend unseren Kühler-Dichter einfüllen.
Scheibenwischwasserstand prüfen
Unser Scheibenreiniger sorgt stets für klare Sicht. Nur nicht den Wischwasserbehälter mit dem Behälter für Kühlflüssigkeit verwechseln.
Klimaanlage checken
Auf langen Fahrten ist die Konzentration des Fahrers besonders gefordert. Doch hohe Temperaturen mindern die Konzentrationsfähigkeit. Umso wichtiger ist eine funktionierende Klimaanlage. Nur eine saubere Klimaanlage schafft behagliches Klima und ist keine Keimschleuder. Gegen unangenehme Gerüche hilft unser Klima Refresh. Und Werkstätten können mit LIQUI MOLY-Equipment die Anlage professionell reinigen.
Bremsen checken
Wenn Bremsflüssigkeit fehlt, kann das an verschlissenen Bremsbelägen liegen. Fehlersuche bzw. Reparatur sind ein Fall für die Werkstatt. Die richtige Bremsflüssigkeit findet man in unserem Ölwegweiser.
Reifendruck prüfen
Unbedingt vor der Abreise prüfen und beachten, dass sich die Herstellervorgaben auf kalte Reifen beziehen. Der Wert kann nach schneller Fahrt deutlich höher sein. Reifen unter drei Millimeter Restprofil sollten vor der Fahrt getauscht werden.
Für den Pannenfall
Stets auf Verfallsdatum des Verbandskastens achten. Warndreieck und -weste sowie zumindest ein Reifenpannenset sollten im Kofferraum sein. Besser ist ein Ersatz- oder wenigstens ein Notrad. Denn bei großen Rissen oder Löchern im Reifen ist das Pannenset nutzlos. Zur Erstpannenhilfe für alle gängigen Pkw- und Caravanreifengrößen eignet sich das Reifen-Reparatur-Spray. Es dichtet platte Reifen und pumpt sie wieder auf und ist geeignet für alle Reifentypen mit und ohne Schlauch.
Licht checken
Alle Lichter, auch Blinker und Bremslicht, auf Funktion prüfen. Das Mitführen von Ersatzsicherungen und -glühlampen ist empfehlenswert.
Inspektionstermin prüfen
Fällt der nächste Termin in die Reisezeit, empfiehlt es sich, den Service vorzuziehen.
Nachfüll-Öl
Unser 5W-30 Nachfüll-Öl im handlichen 1 l-Gebinde ist ideal für Urlaubsreisen mit dem Pkw. Denn sollte das Öllämpchen unerwartet aufleuchten, ist das Ganzjahresöl für Benzin- und Dieselmotoren einschließlich Common-Rail-und Pumpe-Düse-Technologie der perfekte Begleiter. Außerdem übertrifft es die höchsten Testanforderungen namhafter Fahrzeughersteller. Unbedingt einpacken!