The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wähle ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen.Select another country or region to see content for your location.Seleccione otro país o región para ver el contenido de su ubicación.Selecteer een ander land of een andere regio om de inhoud van uw locatie te zien.Vælg et andet land eller område for at se indhold, der er specifikt for din placering.Voit katsoa paikallista sisältöä valitsemalla jonkin toisen maan tai alueen.Choisissez un pays ou une région pour afficher le contenu spécifique à votre emplacement géographique.Επίλεξε μια άλλη χώρα ή περιοχή, για να δεις περιεχόμενο σχετικό με την.Scegli il Paese o territorio in cui sei per vedere i contenuti locali.別の国または地域を選択して、あなたの場所のコンテンツを表示してください。Velg et annet land eller region for å se innhold som gjelder der.Escolha para ver conteúdos específicos noutro país ou região.Välj ett annat land eller område för att se det innehåll som finns där.Konumunuza özel içerikleri görmek yapmak için başka bir ülkeyi veya bölgeyi seçin.Chọn quốc gia hoặc khu vực khác để xem nội dung cho địa điểm của bạn
Top Tec 6100 für BMW und Top Tec 6200 für Volkswagen
Immer effizientere Motoren benötigen immer effizientere Motoröle. Deswegen bringt LIQUI MOLY jetzt zwei Motoröle auf den Markt, die die neuesten Anforderungen von BMW und Volkswagen erfüllen: das Top Tec 6100 und das Top Tec 6200. Sie bedeuten einen Generationensprung in der Motoröltechnologie.
Das Top Tec 6100 erfüllt die BMW-Norm Longlife-12 FE und bewegt sich mit einer Viskosität von 0W-30 noch im gewohnten Bereich. Anders ist das beim Top Tec 6200 mit den VW-Freigaben 50800/50900. Es ist als 0W-20 ein besonders dünnflüssiges Öl. So ist das Top Tec 6200 nicht zu vergleichen mit anderen Ölen, die ebenfalls dieselbe, niedrige Viskosität 0W-20 haben.
Die beiden neuen Top-Tec-Öle sind spezielle Öle, die nur für spezielle Motoren geeignet sind. Sie sind nicht rückwärtskompatibel und dürfen nicht in andere Motoren eingefüllt werden. Denn für diese Motoren sind die Öle zu dünnflüssig: Der Schmierfilm ist dadurch sehr dünn und es kann ein hoher Motorenverschleiß entstehen. Um die Verwechslungsgefahr zu verringern, haben die neuen Öle eine andere Gestaltung als die übrigen Öle der Top-Tec-Reihe von LIQUI MOLY. Außerdem tragen sie keine 4000er-Nummerierung wie alle bisherigen Top-Tec-Öle, sondern sind die ersten Öle mit 6000er-Nummerierung. Aufpassen müssen nicht nur Autofahrer und Werkstatten beim Einsatz der neuen Öle, sondern auch wir bei der Produktion. Denn in der Herstellung sind die neuen Öle besonders anspruchsvoll.
Weitere Informationen können Sie unserem Aktionsflyer entnehmen.
Innovatives, kraftstoffsparendes Ganzjahresmotorenöl für eine hervorragende Performance und lange Lebensdauer des Motors. Sichert besseres Viskositätsverhalten, verminderte Reibung und geringere Flüchtigkeit. Eine neuartige Additivtechnologie mit deutlich verringertem Anteil aschebildender Substanzen schützt den Dieselpartikelfilter optimal vor Verschmutzung. Hält empfindliche Motorbauteile sauber und schützt exzellent.
Spezifikationen und Freigaben: ACEA C2;BMW Longlife-12 FE
Hightech-Leichtlaufmotorenöl auf Basis Synthesetechnologie. Entwickelt für die hohen Anforderungen von Audi und der VW-Gruppe. Der Longlife IV-Schmierstoff sorgt durch die abgesenkte Viskosität für ein ausgezeichnetes Kaltstartverhalten und steigert die Effizienz des Motors. Bietet gegenüber dem bereits kraftstoffsparenden Longlife III eine zusätzliche Verbrauchsreduzierung um ca. 1,5 %. Die innovative Additivtechnologie gewährleistet exzellenten Verschleißschutz, hervorragende Motorsauberkeit und erhöhte Oxidationsstabilität. Ermöglicht extrem lange Ölwechselintervalle (WIV etc.).
Spezifikationen und Freigaben: VW 508 00; VW 509 00