Car Care mit Klaus: Oldtimer auswintern
Endlich kommen die mobilen Schätze wieder aus dem Winterschlaf! US-Car-Profi Klaus Borrmann, aus der bekannten DMAX-Sendung "Cash für Chrom" zeigt, wie es richtig geht

Cash für Chrom – so lautet der Titel der bekannten DMAX-Sendung rund um unseren zufriedenen Kunden und Werbebotschafter Klaus Borrmann von der Firma Route 66 aus Hamburg.
Heute zeigt Klaus, wie unsere Produkte dabei helfen, Old-und Youngtimer nach der Winterpause wieder optimal vorbereitet auf die Straßen zu kriegen.
Die dritte Staffel der Sendung läuft derzeit übrigens auf DMAX (Montags um 21.15 Uhr). Einschalten lohnt sich!
Oldtimer auswintern mit Klaus Borrmann:
Flüssigkeiten checken
Ein Blick unter das Auto ist hier zunächst sehr empfehlenswert. Sind neue Flecken auf dem Boden, die auf einen Verlust von Flüssgikeit deuten lassen könnten? Auch ein Check der Auspuffgummis und Bremsleitungen bietet sich an. Und wenn man schon dabei ist, lohnt defintiv auch ein Blick auf eventuelle Reifenrisse und das Prüfen des Luftdrucks.
Die Kontrolle unter der Haube ist Pflicht. Kühl- und Bremsflüssigkeit, Wischwasser, Hydrauliköl für die Servolenkung: so viel Zeit muss sein. All das finden Sie selbstverständlich auch im LIQUI MOLY-Sortiment.
Motoröl wechseln
Sollte vor dem Einwintern kein Wechsel des Motoröls durchgeführt worden sein, sollte das nun unbedingt nachgeholt werden. Welches Öl sich für das jeweilige Fahrzeug empfiehlt, findet man einfach und schnell über den LIQUI MOLY-Ölwegweiser heraus.
Start-Fix
Handelsübliche Bremsenreiniger (auch sog. Schnellreiniger) enthalten zumeist Benzin (nicht zu verwechseln mit additiviertem Otto-Kraftstoff nach DIN EN 228). Sie eignen sich deshalb nicht als optimales Starthilfespray. Durch die z.T. hohe Oktanzahl wird die Zündwilligkeit nicht gefördert. Durch den engen Zündbereich der Benzin-Luft Mischung muss das optimale Benzin-Luft Gemisch sehr genau getroffen werden, um Motoren vernünftig zu starten. Zudem enthalten einige Bremsenreiniger teilweise Aceton, welches nicht uneingeschränkt mit gängigen Dichtungsmaterialien verträglich ist.
Start Fix enthält dagegen eine genau eingestellte Mischung von sehr leicht entzündlichem Ether und weiteren Brennstoffen, ist quasi ein „Zündungs-Booster“. Im Gegensatz zu Bremsenreiniger (Benzin) muss das Ether-Luft-Gemisch hier nicht so exakt getroffen werden. Der Bereich, in dem das Gemisch liegen darf, ist bis zu vier mal so groß. Die weiteren Brennstoffe unterstützen nach dem Verbrennen des Ethers das Weiterlaufen des Motors für einige Sekunden, bis der Vergaser/die Einspritzanlage optimal funktionieren. Daher empfehlen wir als Starthilfespray keine Bremsenreiniger/Schnellreiniger zu verwenden, sondern nur ein geeignetes und eigens für diesen Zweck formuliertes Produkt wie dieses.
mtx Vergaserreiniger & Injection Reiniger
Gerade ältere Fahrzeuge besitzen noch Vergaser. Hier ist der mtx Vergaserreiniger ein ratsamer Begleiter. Er entfernt Ablagerungen im Vergaser, an Ventilen, Zündkerzen sowie im Brennraum und verhindert deren Neubildung.Außerdem schützt er die gesamte Kraftstoffanlage vor Korrosion und verhindert Vergaservereisung.
Ein echter Vitaminschub für Benzinmotoren: Injection Reiniger entfernt Ablagerungen an Einspritzventilen, Einlassventilen, Zündkerzen sowie im Brennraum und verhindert deren Neubildung. Er beseitigt Startschwierigkeiten sowie unrunden Motorlauf. Darüber hinaus pflegt der Kraftstoffzusatz alle Bauteile der Benzineinspritzanlage. Injection Reiniger schützt die gesamte Kraftstoffanlage vor Korrosion und verbessert Gasannahme sowie Kompression. Er verbessert so die Abgaswerte sowie die Leistungsfähigkeit des Motors.
Blei-Ersatz
Der Blei-Ersatz schmiert und schützt Ventilsitzringe von Fahrzeugen, die ursprünglich bleihaltigen Kraftstoff benötigen. Er reduziert Verschleiß am Zylinderkopf und sorgt so für eine optimale Kompression. Er erhöht die Betriebssicherheit und verhindert Motorschäden.
Reifenreparaturspray
Ersatzräder bei Oldtimern...das ist so eine Sache! Oftmals sind sie genauso alt wie das Fahrzeug und ggf. unbrauchbar. Außerdem sind sie oftmals sehr schwer und tragen dann nochmals zum ohnehin höheren Verbrauch bei. Es geht aber auch einfacher!
Zur Erstpannenhilfe für alle gängigen Pkw- und Caravanreifengrößen ist unser Reifenreparaturspray bestens geeignet. Es dichtet platte Reifen und pumpt sie wieder auf. Das Spray eignet sich ür alle Reifentypen mit und ohne Schlauch. Eine anschließende Reparatur des Reifens ist problemlos möglich. (Bei zerrissenem Schlauch, wenn der Reifen von der Felge gerutscht ist oder der Mantel seitlich aufgerissen ist, nicht anwenden).
Scheibenreiniger-Superkonzentrat
Handlich, praktisch, effizient: Unser Scheibenreiniger-Superkonzentrat sorgt stets für klare Sicht. (Nur nicht den Wischwasserbehälter mit dem Behälter für Kühlflüssigkeit verwechseln!). Er schafft sekundenschnell klare, schlierenfreie Sicht und entfernt Öl-, Silikonbeläge und Insektenverschmutzungen mit Citruspower. Der Behälter ist unterwegs leer? Kein Problem. Die kleine Flasche (50ml) reicht für 3-5 Liter aus. Rein damit, Wasser drauf und fertig. Und wer als Vorrat etwas mehr benötigt, der greift zur 250 ml Flasche (Dosierung 1:100).
Noch mehr Produkte für Old- und Youngtimer?