Diese Box wird angezeigt, da die Seitensprache nicht mit einer den Browsersprachen übereinstimmt.
Wird Ihre Frage hier nicht beantwortet, hilft Ihnen unsere technische Beratung gerne weiter. Telefon: +49 731 1420-871
Ja, dies ist durch einen Feldtest mit Firmenfahrzeugen erprobt. Das Oil Additiv mindert den Verschleiß um ca. 30 %.
Ja, unsere Additive sind in ihrer Formulierung so aufeinander abgestimmt, dass diese sich und das Gesamtgemisch nicht negativ beeinflussen. Jedoch müssen natürlich die Dosierangaben beachtet werden.
Ja, denn Öl-Verlust-Stop enthält Weichmacher und Viskositätsverbesserer. Es regeneriert Elastomerdichtungen und wirkt bei hohen Temperaturen leicht viskositätserhöhend. Dies bewirkt eine effizientere Schmierung bei Turboladerlagern.
Produktname | Art.-Nr. | Dosierung |
---|---|---|
mtx Vergaser-Reiniger | 5100 | 300 ml für bis zu 70 l |
Injection-Reiniger | 5110 | 300 ml für bis zu 70 l |
Ventil Sauber | 1014 | 150 ml für bis zu 75 l |
Super Diesel Additiv | 5120 | 250 ml für bis zu 75 l |
Diesel-Spülung | 5170 | 500 ml für bis zu 75 l |
Diesel Ruß-Stop | 5180 | 150 ml für bis zu 50 l |
Diesel-Schmier-Additiv | 5122 | 150 ml für bis zu 80 l |
Diesel Fließ-Fit | 5130 | 150 ml für bis zu 75 l |
Nein, bei diesen Kraftstoffen tritt keine Verbesserung der Tieftemperaturbeständigkeit ein.
Bei Verwendung von herkömmlichen Sommerdieselkraftstoffen, die eine Tieftemperaturbeständigkeit von 0 °C aufweisen, wird bei eingehaltener Dosierung von Diesel Fließ-Fit eine Verbesserung auf -6 ° bis -8 °C erreicht.
Bei im Ölbad laufenden Kupplungen können pro Liter Motorenöl 20 ml Additiv beigemischt werden. So kommt es zu keinem Kupplungsrutschen. Vom Einsatz von Motor Protect bei im Ölbad laufenden Kupplungen raten wir im Allgemeinen ab.
Ja, Motor Protect kann in modernen Longlife-Ölen wie Synthoil Longtime Plus 0W-30 und Synthoil Longtime 0W-30 eingesetzt werden.
Der Einsatz von Öl-Verlust-Stop in Motoren mit im Motoröl laufender Kupplung kann aufgrund der enthaltenen Additive zu Kupplungsrutschen führen. In diesem Fall raten wir vom Einsatz ab.
Generell ja. LIQUI MOLY verfügt jedoch über ein spezielles Motorradprogramm, bei dem diese Formulierung speziell auf die geringeren Tankvolumina der Motorräder abgestimmt ist.