The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wähle ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen.Select another country or region to see content for your location.Seleccione otro país o región para ver el contenido de su ubicación.Selecteer een ander land of een andere regio om de inhoud van uw locatie te zien.Vælg et andet land eller område for at se indhold, der er specifikt for din placering.Voit katsoa paikallista sisältöä valitsemalla jonkin toisen maan tai alueen.Choisissez un pays ou une région pour afficher le contenu spécifique à votre emplacement géographique.Επίλεξε μια άλλη χώρα ή περιοχή, για να δεις περιεχόμενο σχετικό με την.Scegli il Paese o territorio in cui sei per vedere i contenuti locali.別の国または地域を選択して、あなたの場所のコンテンツを表示してください。Velg et annet land eller region for å se innhold som gjelder der.Escolha para ver conteúdos específicos noutro país ou região.Välj ett annat land eller område för att se det innehåll som finns där.Konumunuza özel içerikleri görmek yapmak için başka bir ülkeyi veya bölgeyi seçin.Chọn quốc gia hoặc khu vực khác để xem nội dung cho địa điểm của bạn
LIQUI MOLY wurde von den Lesern der Nfz-Zeitschrift „Werkstatt aktuell“ zur besten Ölmarke gewählt und erhält einen Umweltpreis für seine Ölproduktion in Saarlouis.
Umweltpreis für LIQUI MOLY
Das Umweltmanagement-Unternehmen Partslife hat uns für unsere umweltschonende Ölproduktion ausgezeichnet. In unserem Ölwerk in Saarlouis haben wir eine neue Molchtechnik eingeführt. Sie reduziert erheblich die Mengen an Spülöl, die im Produktionsprozess zur Reinigung der Leitungen benötigt werden. Ein Molch ist ein Reinigungsgerät, das mit Druck durch die Leitungen gepresst wird. „Früher benötigten wir je Spülvorgang zwischen 100 kg bis 350 kg Spülöl. Dank der neuen Technik sind es nur noch 30 kg“, erklärt Jörg Paul, Umweltmanager bei LIQUI MOLY. In Summe sinkt die jährliche Spülölmenge von rund 1.500 Tonnen auf ein Zehntel. Von diesem geringeren Rohstoffverbrauch profitiert die Umwelt. Und weil weniger Öl zum Spülen eingesetzt werden muss, fahren auch weniger Tankwagen, die das Spülöl transportieren müssen. Das schont die Umwelt und senkt die Lärmbelästigung für die Anwohner. Schon 2014 hatte LIQUI MOLY einen Umweltpreis der Partslife gewonnen, damals für eine neue Abluftanlage am Standort Ulm. Über den diesjährigen Sonderpreis freute sich der Umweltmanager sehr: „Diese Auszeichnung würdigt unseren Einsatz für den bestmöglichen Schutz unserer Mitarbeiter und der Umwelt.“