• 15.03.2017
  • Unternehmen

Im 7. Himmel: LIQUI MOLY ist das 7. Jahr in Folge die beliebteste Ölmarke

LIQUI MOLY nimmt Leserwahlergebnis zur besten Ölmarke 2017 zum Anlass für eine umfassende Print- und Onlinemedienkampagne

In Partnerschaften gilt das siebte Jahr als ein gefährliches, weil die Zahl der Trennungen statistisch sehr hoch ist. Keine Spur von Beziehungsmüdigkeit zeigen die Leser der Zeitschrift auto motor und sport gegenüber LIQUI MOLY. Das siebte Jahr in Folge wählten sie die Ölmarke aus Ulm zur beliebtesten in der Kategorie Schmierstoffe.

Stabile Partnerschaften zeichnen sich durch Verlässlichkeit und Berechenbarkeit aus. „Und das sind wir für unsere Kunden, eine sichere Bank“, so Peter Baumann. Er verantwortet das Marketing von LIQUI MOLY. „Es freut uns, dass uns die Leser von auto motor und sport wie bei den sechs vorhergehenden Befragungen an erster Stelle genannt haben.“ Für das im Vergleich zu den Öl-Giganten wie Shell oder BP kleine Unternehmen aus Ulm ist das Leservotum ein echter Liebesbeweis und ein Ausdruck von Markentreue.

Und diese Markentreue basiert nicht auf rosaroten Luftschlössern, sondern ist das Ergebnis harter Arbeit. LIQUI MOLY steht für Produkte von höchster Qualität, die durch permanente und immer ausgedehntere Kontrollen sichergestellt wird. „Motoröl hat sich über die Jahre hinweg zu einem Bauteil des Automobils entwickelt. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an den Schmierstoff und die Erwartungen der Kunden. Durch unsere Forschung und Entwicklung stellen wir sicher, dass LIQUI MOLY Öle den neuesten Standards entsprechen“, sagt David Kaiser. Er verantwortet den Bereich Forschung & Entwicklung / Anwendungstechnik.

Verlässlichkeit bedeutet bei LIQUI MOLY auch absolute Serviceorientierung, sei es in der Kundenberatung oder wenn technischer Rat gefragt ist. „Die kurzen Reaktionszeiten beispielsweise am Servicetelefon und der fachkundige Rat durch echte Spezialisten und kein Callcenter stärken die Kundenbeziehung ungemein“, weiß Peter Baumann.

Die Haltbarkeit einer Partnerschaft hängt davon ab, wie sehr sich der jeweilige Partner einbringt. Peter Baumann: „Wir investieren mehr denn je in die Bekanntheit der Marke LIQUI MOLY, im Heimatmarkt, wie im Ausland vor allem durch das Sponsoring internationaler Veranstaltungen unterschiedlichster Sportarten. Die steigende Wahrnehmung führt auch zu höheren Beliebtheitswerten.“ Und das spiegelt sich auch im Ergebnis der Leserbefragung von auto motor und sport wider. Dort vergrößerte LIQUI MOLY den Abstand auf die Konkurrenz.

Die erfolgreiche Leserwahl nehmen wir zum Anlass für eine spektakuläre Kampagne in Deutschland und Österreich. In rund 50 Fach- und Publikumsmedien schalten wir Dankesanzeigen. Erstmals weiten wir die Maßnahme auch auf Tageszeitungen aus und nutzen auch diese als Plattform für unsere Wahl zur beliebtesten Motorölmarke. Dabei bleiben wir unserem Format treu und belegen komplette Seiten.

Am 1. April wird in der Frankfurter Allgemeine Zeitung, in der Süddeutschen Zeitung, in der Augsburger Allgemeinen und in der Südwest Presse LIQUI MOLY unübersehbar sein, gefolgt von einer Anzeige in der F.A.Z.-Sonntagszeitung einen Tag später und einem Inserat am 3. April in der Bild Zeitung. So erreichen wir in Summe rund 200 Millionen Kontakte und erzielen einen echten Aha-Effekt. Kann es eine bessere Steilvorlage geben, um alle Kunden auf LIQUI MOLY anzusprechen? „Diese in ihrer Dimension noch nie da gewesene Dankeskampagne gibt einen Markenimpuls sondergleichen, der Händlern und Werkstätten Rückenwind beim Verkauf bietet und das Umsatzschiff mit Schwung vorantreibt“, so Günter Hiermaier, Leiter Vertrieb National + Austria.

Alle Einzelheiten zur Anzeigenschaltung finden Sie in unserem Mediaplan.

Mit Spannung blicken wir der Bekanntgabe der Leserwahlergebnisse in der Auto Zeitung, in Auto Bild und in Motor Klassik entgegen und hoffen auch dort auf die Titelverteidigung.