Der neue LIQUI MOLY Ölwegweiser
Der neue Ölwegweiser hat nicht nur ein neues Aussehen, sondern lässt sich auch noch einfacher bedienen
Durchblick im Dschungel der Öl-Spezifikationen
Die neuen Eigenschaften des LIQUI MOLY Ölwegweisers in der Übersicht
Suchmöglichkeiten
Die drei Suchmöglichkeiten (Schlüsselnummer/Kennzeichen, Marke + Modell + Jahr und freie Suche) sind mit einer Kacheloptik und durch das Wort "oder" voneinander getrennt. Besonders B2C-Nutzer konnten bei der letzten Version des Ölwegweisers nicht erkennen, welche Daten benötigt werden und dass es drei verschiedene Suchmethoden gibt.
Zurück per Browser
Der Ölwegweiser kann mit dem Zurückpfeil im Browser bedient werden. B2B Kunden wechseln häufig den Fahrzeugtyp, weil nicht genau klar ist, welcher Typ gesucht wird. Mit der letzten Version des Ölwegweisers musste die Suche immer neu gestartet werden, was dann automatisch mehr Klicks zur Folge hatte und hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit nicht optimal war.
Feste Integration
Der neue Ölwegweiser ist fest in der Seite integriert und wird nicht mehr als Overlay (Einblendung) über der Seite geöffnet. Nicht jeder Nutzer hat eine IT-Abteilung und damit immer die aktuellste Browser- oder Handyversion. Mit der festen Integration sichern wir mehr Stabilität und Ladegeschwindigkeit, auch bei veralteten Systemen.
Oldtimer
Die Kategorie Oldtimer ist jetzt an zweiter Stelle direkt zwischen PKW und Transporter zu sehen. Das passt thematisch besser und findet mehr Beachtung.
Auswahl-Filter zum Motoröl
Auf der Empfehlungsseite sind die Auswahl-Filter zum Motoröl (Baujahr, Kraftstoffersparnis, Kilometerlaufleistung) in den Reiter (Baugruppe) Motoröle gerutscht, damit der Zusammenhang besser verstanden wird.
Filter zum Gebrauch
Zusätzlich gibt es jetzt einen Filter (Gebrauch) mit dem der Nutzer beim Motoröl zum Beispiel zwischen "Normal" und "verlängertem Intervall" oder "Langstrecken- und/oder Hochgeschwindigkeitseinsatz" unterscheiden kann.
Übersichtliche Produktdarstellung
Die Produktkacheln auf der Empfehlungsseite wurden angepasst, damit mehr Produkte auf den ersten Blick sichtbar sind und der Nutzer einen besseren Überblick bekommt. Im ersten Schritt werden dem Nutzer pro Baugruppe maximal acht Produkte in zwei Viererreihen angezeigt. Mit Hilfe der Schaltfläche "mehr Anzeigen" können alle passenden Öle eingeblendet werden. Das dient der Übersichtlichkeit. Die Darstellung wurde zudem insgesamt hinsichtlich der Nutzung mit Smartphones und Tablets optimiert.
Bequemere Kontaktaufnahme
Das Formular zur Kontaktaufnahme mit unserer Technik wurde vereinfacht und verbessert. Sollten wir zu einer Baugruppe kein Produkt haben, kann der Nutzer sehr bequem in Kontakt treten. Unser Kollege in der Technik bekommt mit der Email gleich alle relevanten Informationen (Fahrzeug, angefragte Baugruppe, Nutzerdaten).